Superbike-WM: Ducati fährt in eigener Welt

Jonathan Rea: Kräftiger Seitenhieb gegen Ducati

Von Ivo Schützbach
Weltmeister Jonathan Rea

Weltmeister Jonathan Rea

Mit drei Siegen im Saisonfinale der Superbike-WM 2019 in Katar, stellte Jonathan Rea seinen eigenen Rekord von 17 in einem Jahr ein. Durch das neue Eventformat besitzt dieser aber deutlich weniger Wert.

Obwohl die Ducati Panigale V4R auf der ein Kilometer langen Geraden auf dem Losail Circuit der Konkurrenz überlegen war, räumte Weltmeister Jonathan Rea alle drei Siege beim letzten Event des Jahres ab.

Der Nordire wurde zwar von den Ducati-Werksfahrern Alvaro Bautista (4./2./3.) und Chaz Davies (2./5./2.) gefordert, sah aber trotzdem in jedem Rennen mit gut zwei Sekunden Vorsprung als Erster die Zielflagge.

«Siege in allen drei Rennen gelangen mir nur in Donington und Katar, das ist sehr speziell», freute sich der inzwischen fünffache Weltmeister und 88-fache (!) Laufsieger. «Wir haben mit unserem Motorrad bewiesen, dass es mehr als einen schnellen Motor braucht, um zu gewinnen. Ich bin sehr stolz auf mein Team. Wir haben in Katar so oft die Grundabstimmung geändert, wir haben alles auf den Kopf gestellt. Kein Mensch würde uns glauben, was wir alles umgebaut haben – und alles hatte Vor- und Nachteile. Das wiederum beweist, dass unser Motorrad in einem sehr breiten Fenster funktioniert.»

Rea weiter: «Ich wusste, dass ich gegen Rennende nicht mit derselben Intensität wie zuvor fahren muss, weil ich schneller war als die Ducati. Deshalb habe ich gewonnen. Gegen Alvaro musste ich mir in den ersten drei Sektoren den Arsch abfahren, um nicht auf der Geraden überholt zu werden. Wenn ich Sektor 3 perfekt fuhr, hatte er auf der Geraden keine Gelegenheit zum Überholen. Dass sie vom Start weg an mir dran waren, macht diesen dritten Sieg noch spezieller. Ducati unter diesen Voraussetzungen zu schlagen, ist sehr befriedigend.»

Einziger schaler Beigeschmack: 2019 wurden zum ersten Mal drei Rennen pro Event ausgetragen. Die 17 Siege von Rea, mit welchen er seinen eigenen Rekord eingestellt hat, sind deutlich weniger wert als in der Vergangenheit.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 4