Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Magny-Cours, 2. Quali: Guintoli nutzt Heimvorteil

Von Kay Hettich
Sylvain Guintoli stürmte auf die provisorische Pole

Sylvain Guintoli stürmte auf die provisorische Pole

Das Heimrennen beflügelt Sylvain Guintoli: Der Franzose löste Lorenzo Lanzi im zweiten Qualifying an der Spitze ab. Max Neukirchner nur auf 17.

Der französische Asphalt war im zweiten Qualifying zwar deutlich kühler als im Zeittraining am Freitag, trotzdem näherten sich die Rundenzeiten schnell bis auf 0,7 sec. dem gestrigen Niveau an. Besonders das Ducati-Xerox-Duo Michel Fabrizio (I) und [*Person Noriyuki Haga*] (J) pushten sich gegenseitig. Schnellster in den ersten 15 Minuten war aber erneut [*Person Lorenzo Lanzi*] (I/DFX-Ducati), der bereits gestern überraschte und auf der vorläufigen Pole-Position stand.

Bei Trainingsmitte zogen sich die meistenTeilnehmer wieder in die Garage zurück. Denn während in den ersten beiden Sektoren immer wieder schnellste Zwischenzeiten möglich waren, büssten selbst die Top-Fahren im dritten Abschnitt viel Zeit ein und das vereitelte jeden Versuch einer Zeitenverbesserung.

Vize-Weltmeister [*Person Leon Haslam*] (GB/Suzuki) war der Erste, der nicht nur deutlich schneller als am Freitag fahren, sondern auch einige Plätze gutmachen konnte. Mit 1.38,694 min. übernahm der Suzuki-Pilot 17 Minuten vor Schluss die Führung in der Zeitenliste.

In den letzten Minuten des Qualifyings ging es turbulent zu. Zuerst schnappte sich [*Person Max Biaggi*] (I/Aprilia) die vorläufige Pole, wurde aber wenig später von Lokalmatador Sylvain Guintoli abgelöst. Auch Michel Fabrizio quetschte sich noch am neuen Weltmeister vorbei auf die zweite Position. Auf Position 4 qualifizierte sich der wieder einmal famos auftrumpfende [*Person Luca Scassa*] (I/Supersonic-Ducati).

Leon Haslam konnte nicht noch einmal nachlegen und wurde Fünfter vor [*Person Jakub Smrz*] (CZ/Aprilia), Loremzo Lanzi (I/Ducati) und [*Person Ruben Xaus*] (E/BMW), der im ersten Qualifying nur 16. war.

Als 17. des ersten Qualifying hatte [*Person Max Neukirchner*] (Ten Kate-Honda) auf dem vor ihn qualifizierten Xaus bereits über 1,1 sec. Rückstand. Im Verlauf der zweiten Session konnte sich der Deutsche zwar um 1,2 sec. deutlich steigern, in der Zeitenliste machte sich das jedoch nicht bemerkbar. Der Sachse beendete das Qualifying erneut auf Rang 17, schlussendlich mit 0,5 sec. Rückstand auf Noriyuki Haga (J/Ducati)
 
Einzig Pedercini-Pilot [*Person Roger Lee Hayden*] (USA/Kawasaki) konnte sich als 21. nicht für die Superpole am Nachmittag qualifizieren, wenn es um die endgültigen Startplatzierungen für die beiden finalen Superbike-Läufe des Jahres am Sonntag geht.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 33