Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Zu groß für die Ducati V4R? Spezialsitz für Camier

Von Kay Hettich
Leon Camier ist einer der größten Superbike-Piloten

Leon Camier ist einer der größten Superbike-Piloten

Modernste Technik ermöglichte dem Barni Ducati-Team, trotz der Coronavirus-Pandemie Entwicklungen für die Superbike-WM 2020 voranzutreiben. Die V4R von Leon Camier wird mit einem Spezialsitz ausgestattet.

Nachdem die italienische Superbike-Serie (CIV) im Rahmen eines Tests in Misano auf die Rennstrecke zurückkehrte, wird es nicht mehr ewig dauern, bis Teams der Superbike-WM nachziehen werden. Trotz der Corona-bedingten Zwangspause ging die Entwicklung vielerorts weiter, auch beim Barni Ducati-Team.

Nach Xavier Fores (2016-2018), Michael Rinaldi (2019) sitzt in diesem Jahr Leon Camier auf dem Motorrad des italienischen Teams. Der Brite war vergangene Saison dauerverletzt und musste wegen einer noch nicht auskurierten Schulterverletzung auf den Saisonauftakt auf Phillip Island verzichten. Die lange rennfreie Zeit kommt dem 33-Jährigen entgegen.

Und obwohl Camier in seiner britischen Heimat die Coronakrise verbringt, wurde für den BSB-Champion von 2009 ein neuer Sitz für die Ducati Panigale V4R entwickelt. Gefertigt wurde der Sitz von einem Start-up nach Vorgabe von Camier durch den Einsatz von 3D-Scannern und Reverse-Engineering.

«Leon gab uns wichtiges Feedback für die Entwicklung des Ducati Panigale V4R, unter anderem die Notwendigkeit einer anderen Fahrposition, um das Potenztial des Bikes voll ausnutzen zu können», Teamchef Marco Barnabo. «Die Höhe des Sattels spielt eine zentrale Rolle in der Sitzposition und wir wollen alles tun, um für Leon die besten Bedingungen zu schaffen. Wenn er einen neuen Sitz braucht, dann kriegt er ihn. Trotz der Schwierigkeiten aufgrund der Coronakrise haben wir in sehr kurzer Zeit den ersten Prototyp zur Verfügung gestellt bekommen. Jetzt warten wir auf die Gelegenheit, auch diese Komponente zu testen und auf Camiers Meinung zu hören.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 5