Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Scott Redding sucht die Schwachstelle von Johnny Rea

Von Kay Hettich
Scott Redding hatte in Australien viele Gelegenheiten, um Jonathan Rea zu studieren

Scott Redding hatte in Australien viele Gelegenheiten, um Jonathan Rea zu studieren

Auch Scott Redding weiß, dass der Titel in der Superbike-WM 2020 über Rekordmann Jonathan Rea gehen wird. Der Ducati-Pilot hat den Nordiren genau beobachtet.

Fünf Weltmeisterschaften in Folge sprechen eine deutliche Sprache: Kawasaki-Star Jonathan Rea ist in der Superbike-WM der Mann, den es zu schlagen gilt. Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass der 89-fache Laufsieger nach dem Saisonauftakt in Australien nur WM-Dritter ist.

«Es gibt Rennfahrer, die nie aufgeben und dann sogar noch einen Schritt nach vorne machen. Johnny ist so ein Pilot», sagte Scott Redding (Ducati) bei BTSports. «Er fuhr eine Honda, die ein echt mieses Bike war. Als er dann auf die Kawasaki wechselte, hatten seine Gegner keine Chance mehr.»

Die beiden heutigen Superbike-Werkspiloten kennen sich tatsächlich bereits seit ihrer Jugend, als Teenager fuhren sie gegeneinander. Erst als Rea auf seriennahe Motorräder wechselte und Redding den GP-Bikes treu blieb, entwickelten sich ihre Karrieren in verschiedene Richtungen.

«Johnnys Stärke ist, dass er sehr intelligent ist und auch so handelt. Es zerbricht nicht, wenn er unter Druck steht – das ist ein Vorteil», grübelte der Ducati-Pilot. «Jeder Fahrer hat eine Schwachstelle, man muss sie nur finden. Auf Phillip Island konnte ich beobachten, wie er das Rennen kontrolliert.»

Große Schwächen wird Redding in Australien nicht entdeckt haben. Rea holte einen Sieg, einen zweiten Platz und leistete sich einen seiner extrem seltenen Rennstürze.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 10