Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

SBK-Legende Frankie Chili (56) an Parkinson erkrankt

Von Kay Hettich
Frankie Chili trägt seine Diagnose mit Fassung

Frankie Chili trägt seine Diagnose mit Fassung

Es gibt nur wenige Rennfahrer, die ohne WM-Titel den Beliebtheitsgrad von Pierfrancesco Chili erreicht haben. Mit nur 56 Jahren ist die Superbike-Legende an Parkinson erkrankt.

Zu seiner Zeit zählte Frankie Chili zu den beliebtesten und respektiertesten Piloten im Paddock der Superbike-WM. Nach der Saison 2006 erklärte der beliebte Italiener seinen Rücktritt als aktiver Rennfahrer – aber nicht freiwillig: eine langwierige Verletzung nach einem Teststurz zwang ihn zu diesem Schritt. Er hatte sich das Becken gebrochen, außerdem entzündete sich eine Verletzung am Bein, deren Folgen ihn noch heute beeinträchtigen.

Chili kappte 2015 jegliche Verbindungen zum Rennsport; fortan kümmerte er sich um die familieneigenen Strände und vermietet Ferienwohnungen.

Doch nun erreichen uns schlechte Nachrichten aus Italien. Im Interview mit mowmag.com gab Chili preis, dass er an Parkinson erkrankt sei.

«Meine Hände fingen an zu zittern, also ging ich zum Arzt. Ich habe Parkinson – seit zwei Jahren weiß ich es», sagte der 17-fache Laufsieger. Das war ein harter Schlag. Aber ich bin ein Racer und so lange die leben, stehen sie immer wieder auf.»

Die meisten seiner 276 Superbike-Rennen fuhr Chili mit Ducati, er stand aber auch mit Suzuki und Honda in der Startaufstellung.

«Der menschliche Körper unterscheidet sich nicht von Motorrädern. Hat ein Motorrad schlimme Vibrationen, bringt man es in die Werkstatt. Zittert ein Mensch, geht er zum Arzt», scherzte der 56-Jährige. «Tatsächlich vermuten viele, dass Parkinson von Schlägen auf den Kopf bzw. von Gehirnerschütterungen ausgelöst wird. Mich beschäftigt das nicht. Es ist wie es ist und ich muss nach vorne schauen. Ich nehme Medikamente, die das Zittern in Schach halten.»

Obwohl Chili bereits die erschütternde Diagnose hatte, setzte er sich im März 2019 wieder auf ein Motorrad.

«Ich war in Australien, um mit Troy Bayliss ein paar Runden zu fahren», berichtete Chili. «Es hat Spaß gehabt, aber ich werde es nie wieder tun – zu gefährlich. Ich habe mehr vibriert als mein Bike.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 4