Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

BMW-Ass Loris Baz (29): «Bin positiv, aber Realist»

Von Kay Hettich
Loris Baz

Loris Baz

Nach zwei Meetings der Superbike-WM 2022 ist Loris Baz als Zehnter bester BMW-Pilot der Gesamtwertung. Der kampfstarke Franzose im Team Bonovo action mit einer ersten Bilanz.

BMW rüstet in der Superbike-WM 2022 mit Bonovo action ein zweites Team gleichwertig aus; alle Piloten stehen bei BMW unter Vertrag. Dank Loris Baz hat das von Michael Galinski geführte Team nach den Meetings in Aragón und Assen die Nase leicht vorne. Der Franzose ist mit 28 Punkten WM-Zehnter, Scott Redding von BMW Motorrad hat 19 Punkte eingefahren und ist Zwölfter.

Auf dem Papier war Assen das für BMW erfolgreichere Meeting. Im ersten Rennen und im Superpole-Race sorgte Baz als Sechster für das beste Ergebnis, im zweiten Lauf legte Redding als Fünfter das bisher beste Saisonfinish von BMW nach. Begünstigt wurde dies aber vom Ausfall von Jonathan Rea (Kawasaki) und Toprak Razgatlioglu (Yamaha), die um den Sieg kämpften.

«Zwischen Aragón und Assen gab es keinen großen Unterschied», urteilte der 29-jährige Baz im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Die Ergebnisse in Assen waren zwar besser, der Abstand zum Sieger ist mit 17 sec aber ähnlich. Im zweiten Lauf fehlten Scott 15 sec, aber das lag wohl eher daran, dass Álvaro vorne nicht alles geben musste. Dennoch würde ich sagen, dass Assen der BMW mehr entgegenkommt, wir haben aber auch besser gearbeitet.»

Gute Arbeit wurde in der Bonovo action Garage am Freitag zwischen dem ersten und zweiten Training, als sich Baz um fast 0,8 sec steigerte.

«Wenn man bedenkt, wie wir ins Wochenende gestartet waren, war ich von unserer Performance im Rennen überrascht», meinte der BMW-Pilot. «Ich bin positiv, weil ich unser Potenzial kenne – sicher aber nicht, weil ich mit den Ergebnissen glücklich bin. Ich bin positiv, aber auch realistisch. Wir wissen, dass wir unter normalen Umständen nicht um Siege oder Podestplätze kämpfen können. Wenn sich eine Gelegenheit für ein gutes Finish ergibt, müssen wir diese nutzen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5