MotoGP: Strafe für Pecco Bagnaia

Magny-Cours, Grid Lauf 2: Alvaro Bautista profitiert

Von Ivo Schützbach
Alvaro Bautista verbessert sich um zwei Startplätze

Alvaro Bautista verbessert sich um zwei Startplätze

Das Ergebnis des Sprintrennens am Sonntagvormittag definiert zum Teil die Startaufstellung für das zweite Superbike-Hauptrennen am Nachmittag. Wir erklären, wer in Magny-Cours wo losfahren wird.

Im ersten SBK-Lauf am Samstagnachmittag und im Sprintrennen am Sonntagmorgen starten die Piloten gemäß Ergebnis der Superpole.

Für das zweite Rennen am Sonntagnachmittag (Start in Magny-Cours ist 14 Uhr MEZ) gibt es eine geänderte Startaufstellung. Die ersten neun des Sprintrennens bilden die ersten drei Startreihen. Die übrigen Fahrer, die den zweiten Lauf ab Startplatz 10 in Angriff nehmen, werden nach Superpole-Ergebnis aufgestellt.

Stürzt beispielsweise der Gewinner der Superpole im Sprintrennen, fällt er für den zweiten Lauf schlimmstenfalls auf Startplatz 10 zurück.

Der größte Verlierer der Startplatz-Regel für das zweite Hauptrennen in Magny-Cours ist Garrett Gerloff (GRT Yamaha), für den es drei Positionen von Startplatz 5 auf 8 zurückgeht.

Größte Nutznießer sind Alvaro Bautista (Aruba.it Ducati), Axel Bassani (Motocorsa Ducati) und Alex Lowes (Kawasaki), für die es jeweils zwei Plätze nach vorne geht.

Ergebnisse Sprintrennen:

1. Razgatlioglu, Yamaha
2. Bautista, Ducati
3. Rea, Kawasaki
4. Lowes, Kawasaki
5. Redding, BMW
6. Bassani, Ducati
7. Rinaldi, Ducati
8. Gerloff, Yamaha
9. Baz, BMW
10. Locatelli, Yamaha
11. Lecuona, Honda
12. Öttl, Ducati
13. Van der Mark, BMW
14. Mahias, Kawasaki
15. Bernardi, Ducati
16. Nozane, Yamaha
17. Syahrin, Honda
18. Laverty, BMW
19. Tamburini, Yamaha
20. Mercado, Honda
21. Ponsson, Yamaha
22. Gutierrez, Kawasaki
23. König, Kawasaki
– Vierge, Honda

Ergebnisse Superpole:

1. Rea, Kawasaki
2. Razgatlioglu, Yamaha
3. Redding, BMW
4. Bautista, Ducati
5. Gerloff, Yamaha
6. Lowes, Kawasaki
7. Rinaldi, Ducati
8. Bassani, Ducati
9. Baz, BMW
10. Öttl, Ducati
11. Mahias, Kawasaki
12. Locatelli, Yamaha
13. Lecuona, Honda
14. Vierge, Honda
15. Van der Mark, BMW
16. Laverty, BMW
17. Nozane, Yamaha
18. Tamburini, Yamaha
19. Ponsson, Yamaha
20. Bernardi, Ducati
21. Syahrin, Honda
22. Mercado, Honda
23. Gutierrez, Kawasaki
24. König, Kawasaki

Daraus ergibt sich folgende Startaufstellung für Lauf 2:

Reihe 1:
Razgatlioglu, Bautista, Rea

Reihe 2: Lowes, Redding, Bassani

Reihe 3: Rinaldi, Gerloff, Baz

Reihe 4: Öttl, Mahias, Locatelli

Reihe 5: Lecuona, Vierge, van der Mark

Reihe 6: Laverty, Nozane, Tamburini

Reihe 7: Ponsson, Bernardi, Syahrin

Reihe 8: Mercado, Gutierrez, König

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So.. 02.06., 00:05, ServusTV
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So.. 02.06., 00:15, Spiegel TV Wissen
    Gründerköpfe
  • So.. 02.06., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So.. 02.06., 00:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So.. 02.06., 03:20, Motorvision TV
    NZ Speedway Championship
  • So.. 02.06., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So.. 02.06., 05:00, RTL Nitro
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen vom Nürburgring
  • So.. 02.06., 05:05, Motorvision TV
    Goodwood
  • So.. 02.06., 06:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So.. 02.06., 06:30, Spiegel TV Wissen
    Gründerköpfe
» zum TV-Programm
9