Katherine Legge: Todesdrohungen nach Crash

GRT Yamaha: Das ist das neue Team von Domi Aegerter

Von Kay Hettich
Der Aufstieg von Dominique Aegerter in die Superbike-WM 2023 ist unter Dach und Fach. Sein Team GRT Yamaha ist eine gute Adresse im Paddock der seriennahen Weltmeisterschaft.

Das Kürzel GRT steht für Giansanti Racing Team. Besitzer ist der frühere Rennfahrer Mirko Giansanti, der die Geschicke seines Teams in die Hände von Filippo Conti legte. Bis 2018 war GRT das offizielle Yamaha-Team in der Supersport-WM und gewann 2017 mit Lucas Mahias die Weltmeisterschaft.

Der Einstieg in die Superbike-WM erfolgte 2019 als Junior-Team der Japaner, die ersten Fahrer waren Marco Melandri und Sandro Cortese. Dass Team und Material konkurrenzfähig waren, bewies Melandri mit drei Podestplätzen und Cortese als Rookie mit 20 Top-10-Ergebnissen.

GRT zählt 2022 zwar zu den Independent-Teams, die R1 der diesjährigen Piloten Garrett Gerloff und Kohta Nozane ist aber fast identisch wie die der Weltmeister Toprak Razgatlioglu und Andrea Locatelli im Pata-Yamaha-Werksteam.

In der Superbike-WM 2023 tritt GRT mit zwei neuen und hochkarätigen Fahrern an. Bereits am 15. September wurde der Australier Remy Gardner (Moto2-Weltmeister 2021), am Donnerstag wurde der Wechsel von Supersport-Weltmeister Dominique Aegerter bestätigt.

Für Teammanager Filippo Conti ist die neue Fahrerpaarung vielversprechend.

«Remy passt perfekt in unser Programm und ist ein Top-Fahrer, der seine Fähigkeiten als Weltmeister im GP-Paddock unter Beweis gestellt hat», sagte der Italiener. «Und wir freuen uns, Dominique in der nächsten Saison im GRT Yamaha Team begrüßen zu können. Er bringt einen großen Erfahrungsschatz mit, denn er hat sich im GP- und Superbike-Paddock mit zwei Meisterschaften und einer deutlichen Führung in der diesjährigen Supersport-WM einen Namen gemacht. Wir sind fest davon überzeugt, dass Dominique sowohl für das Team als auch für Yamaha eine echte Bereicherung sein wird und von Anfang an sein Potenzial auf der Yamaha R1 zeigen kann.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 25.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 25.04., 11:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 25.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 25.04., 11:55, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Fr. 25.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 25.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 25.04., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 25.04., 16:05, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 25.04., 18:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 25.04., 19:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2504054513 | 11