Superbike-WM: Toprak erwachte in einem Albtraum

Warum sich Danilo Petrucci für die SBK-WM entschied

Von Kay Hettich
Danilo Petrucci entschied sich für Pirelli und gegen Dunlop

Danilo Petrucci entschied sich für Pirelli und gegen Dunlop

Mit Barni Ducati kehrt Danilo Petrucci 2023 in die seriennahe Weltmeisterschaft zurück. Das lukrative Angebot für die MotoAmerica konnte nicht das aufwiegen, was ihm in der Superbike-WM geboten wird.

Am Donnerstag vor einer Woche wurde der Wechsel von Danilo Petrucci in die Superbike-WM 2023 offiziell. Der Italiener, der zuletzt die MotoAmerica bestritt und Vizemeister wurde, gibt sein Debüt mit dem Ducati-Team Barni Racing und wird eine konkurrenzfähige Panigale V4R pilotieren.

Als ehemaliger Ducati-Werkspilot in der MotoGP (zwei Siege) kann man bei Petrucci nicht von einem Rookie sprechen, zumal er das Motorrad aus den USA kennt, wenn auch mit Dunlop-Reifen – dies war auch der Hauptgrund, warum sich der 32-Jährige gegen ein zweites Jahr in der MotoAmerica entschied.

«Ich bekam nicht die technischen Garantien», erklärte Petrucci unseren Kollegen von GPOne. «Die Meisterschaft könnte man definitiv gewinnen, aber dieses Jahr hatte Gagne keine echte Konkurrenz. Wir haben zwar bis zum letzten Rennen gekämpft, aber nur, weil eine einige Fehler gemacht hatte. Unser Bike hat großes Potenzial, aber mit diesen Reifen benötigt man ein etwas anderes.»

Petrucci erlebte selbst den Unterschied zwischen den Reifen von Dunlop und Pirelli, als er im Frühjahr 2022 gemeinsam mit den Ducati-Werkspiloten in Misano testete.

«Wir haben im März in Misano getestet, und ich war im Vergleich zu den Jungs mit Pirelli so langsam. Bei der World Ducati Week erlaubten sie mir, Álvaros Motorrad mit Pirellis zu testen», verriet Petrucci. «Und obwohl Álvaro 30 kg weniger wiegt als ich, war ich nach sechs Runden schneller als nach zwei Tagen beim Test. Es war grausam, in den USA mit dem Wissen zu starten, dass das Potenzial des Motorrads viel größer ist.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2102212033 | 5