MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Barcelona-Test: Neue Pirelli-Reifen für die Rennen

Von Kay Hettich
Der neue Vorderreifen soll länger durchhalten

Der neue Vorderreifen soll länger durchhalten

Die Rennstrecke in Barcelona ist für die Reifen eine Herausforderung. Beim zweitägigen Test hat Pirelli daher neue Entwicklungen im Gepäck, die beim Meeting der Superbike-WM 2023 Anfang Mai zum Einsatz kommen könnten.

Mindestens zwei verschiedene Optionen muss Pirelli den Superbike-Piloten gemäß Reglement zur Verfügung stellen, in der Regel bietet der Reifenmonopolist mehr Möglichkeiten. Was die Italiener zum Barcelona-Test mitbringen, kommt wahrscheinlich am Rennwochenende zum Einsatz. Daher ist es im Interesse der Teams, sich an den Reifentests zu beteiligen, auch wenn man dazu nicht verpflichtet ist.

Mit einem neuen Vorderreifen will Pirelli den Anforderungen des Circuit Barcelona-Catalunya begegnen, außerdem ein neuer SCQ-Hinterreifen. Letzterer wurde 2022 eingeführt und kommt überwiegend in der Superpole zum Einsatz, er ist aber auch für das Sprintrennen über zehn Runden zugelassen.

«Wir machen da weiter, womit wir im Januar in Jerez und Portimão begonnen haben, seinerzeit waren aber die Temperaturen zu niedrig», erklärte Pirelli-Rennchef Giorgio Barbier. «Dies ist der erste richtige Test, bei dem wir auch das Rennwochenende im Auge haben. Im Mai werden die Temperaturen keinen so großen Unterschied machen, und die Strecke ist in einem guten Zustand. Wir können hier also wirklich etwas testen, und wenn es in Ordnung ist, werden wir die Reifen auch für das Rennen mitbringen.»

Der SCQ hat bisher noch nicht die Haltbarkeit, die sich Pirelli vorstellt. Nur selten konnte vereinzelte Fahrer den weichsten Hinterreifen im Superpole-Race einsetzen.

«Der SCQ hat eine andere Mischung und eine andere Karkasse, um zu versuchen, ihm ein längeres Leben einzuhauchen. Wir möchten den SCQ häufiger in den Sprintrennen im Einsatz sehen», beschrieb der Italiener das Ziel für diesen Test. «Für den Vorderreifen haben wir die SC1-Karkasse mit der weichsten Mischung wie beim SC0. Wir warten das Feedback ab.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 07:35, Sport1
    Die PS-Profis - Mehr Power aus dem Pott
  • Fr. 04.04., 07:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5