MotoGP: Strafe für Pecco Bagnaia

Debüt in Spanien: Weichste Vorderreifen aller Zeiten

Von Kay Hettich
Mit dem SC0-Vorderreifen will Pirelli Geschichte schreiben

Mit dem SC0-Vorderreifen will Pirelli Geschichte schreiben

Beim Meeting am kommenden Wochenende debütiert der weichste Vorderreifen, der jemals von Pirelli in der Superbike-WM eingesetzt wurde. Der Einheitslieferant bezeichnet diesen Schritt als historisch.

Mit dem 2022 eingeführten SCQ-Reifen, der für die Superpole gedacht ist und maximal im Superpole-Race über zehn Runden eingesetzt werden darf, schlug Pirelli ein neues Kapitel in seiner Reifenentwicklung für die Superbike-WM ein. Was aber schon früher fehlte, war ein dazu passender Vorderreifen.

Diese Lücke wird am kommenden Wochenende in Barcelona geschlossen. Pirelli kündigte an, erstmals einen Vorderreifen mit der weichen Gummimischung SC0 anzubieten. «In Barcelona werden wir Zeuge eines historischen Debüts in den 20 Jahren von Pirelli im Superbike: Zum ersten Mal überhaupt werden die Fahrer die weiche SC0-Mischung an der Front zur Verfügung haben», sagte Rennchef Giorgio Barbier stolz. «Nach der Erweiterung der Produktpalette in den vergangenen Saisons, mit der Einführung von Hinterradreifen in weichen Mischungen, wie dem SCX im Jahr 2020 und dem SCQ im Jahr 2022, und der Arbeit an den neuen Vorderreifen SC1 und SC2, haben wir uns nun entschieden, die Produktpalette zu vervollständigen und auch an einem Vorderreifen in der weichen SC0-Mischung zu arbeiten, um das hohe Gripniveau der neuen weichen Hinterradreifen auszugleichen.»

Für die Mehrheit der Superbike-Piloten ist der neue Vorderreifen keine Überraschung. Zuletzt wurde beim Barcelona-Test Ende März dieser Reifen von ihnen ausprobiert. «Dies wird das erste Mal sein, dass sie sie an einem Rennwochenende zur Verfügung haben werden», ergänzte der Italiener. «Im Einklang mit unserer Philosophie, die Reifen der Superbike-WM allen Motorradfahrern zugänglich zu machen, ist es unser Ziel, diesen SC0 während der Saison zu entwickeln und ihn dann 2024 als Standardlösung auf den Markt zu bringen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa.. 01.06., 22:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa.. 01.06., 23:10, Motorvision TV
    Rallye: NZ Rally Championship
  • Sa.. 01.06., 23:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So.. 02.06., 00:05, ServusTV
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So.. 02.06., 00:15, Spiegel TV Wissen
    Gründerköpfe
  • So.. 02.06., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So.. 02.06., 00:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So.. 02.06., 03:20, Motorvision TV
    NZ Speedway Championship
  • So.. 02.06., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So.. 02.06., 05:00, RTL Nitro
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen vom Nürburgring
» zum TV-Programm
5