Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Alle Infos zum letzten SBK-Test auf Phillip Island

Von Kay Hettich
Die Superbike-Piloten haben auf Phillip Island nur noch einen Testtag vor dem Saisonauftakt

Die Superbike-Piloten haben auf Phillip Island nur noch einen Testtag vor dem Saisonauftakt

Vor dem Saisonauftakt der Superbike-WM 2024 auf Phillip Island findet der offizielle Dorna-Test statt, bei dem die letzten Weichen gestellt werden. Der Testplan wurde wegen dramatischer Ereignisse kurzfristig geändert.

Unmittelbar nach dem Test in Portimão am 29./30. Januar haben die Teams der Superbike-WM 2024 ihr Material für den Saisonauftakt auf Phillip Island (23.-25. Februar) in Überseekisten verpackt. Am Montag und Dienstag davor (19./20. Februar) findet auf der malerischen Piste der offizielle Dorna-Test statt. An Tag 1 sollte die Supersport-WM am Vormittag testen, die Superbike-Piloten am Nachmittag. Am zweiten Tag 2 umgekehrt.

Doch am Donnerstag gab der Superbike-Promoter eine Änderung des ursprünglichen Plans bekannt: Am Montag werde nun nur die Supersport-Teams testen, die Superbike-WM wird erst am Dienstag auf die Strecke gehen.

Die Ursache der Änderung ist nach Informationen unserer Kollegen von GPOne geopolitischer Natur. Die kürzeste Verbindung von Italien nach Australien auf dem Seeweg führt durch den Suezkanal in Ägypten, sämtliche Reifen von Alleinausrüster Pirelli werden so in Containern transportiert. Wegen der Angriffe der Huthi-Rebellen wurde die längere Route über Afrika gewählt, weshalb das Material teilweise verspätet eintreffen soll. Teilweise konnte kurzfristig auf Luftfracht umgestellt werden.

Der Phillip-Island-Test dient nicht mehr zur Erprobung von Neuentwicklungen, sondern zur Feinabstimmung der in Europa ausgewählten Komponenten und der Vorbereitung auf das erste Rennwochenende der neuen Saison. Weil die Rennstrecke einen neuen Asphalt erhielt, wird der Reifenverschleiß eine entscheidende Rolle im Rennen spielen. 

In Australien ist jetzt Sommer. Für kommende Woche sind Temperaturen um 21 Grad Celsius bei einem lockeren Wolken-Sonne-Mix vorhergesagt. Am Rennwochenende werden stärkere Winde erwartet.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 29.04., 01:05, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Di. 29.04., 01:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 29.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 29.04., 02:10, ORF Sport+
    Rallye: Lavanttal Rallye
  • Di. 29.04., 02:25, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 29.04., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 29.04., 03:35, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Di. 29.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 29.04., 04:20, hr-fernsehen
    Auftrag Luxus
  • Di. 29.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2804212013 | 5