Formel 1: Hohn von Christian Horner

Misano-Test: BMW-Star Toprak Razgatlioglu überragend

Von Kay Hettich
Toprak Razgatlioglu

Toprak Razgatlioglu

Nur Toprak Razgatlioglu gelangen am zweiten Tag des Superbike-Tests in Misano Rundenzeiten unter 1:33 min. Der BMW-Star war fast 0,6 sec schneller als Jonathan Rea (Yamaha).

Die Wettervorhersage für Freitag war nicht so schlecht, doch ein Umschwung sorgte für ausgiebigen Regen über dem Misano World Circuit. Die einstündige Mittagspause wurde wegen der schlechten Bedingungen auf 12 Uhr vorgezogen. Zu diesem Zeitpunkt hatte Toprak Razgatlioglu (BMW) in 1:33,748 min die schnellste Zeit gefahren, auf Platz 2 folgte Kawasaki-Privatier Tito Rabat – allein das zeigt, dass am Vormittag nicht sinnvoll getestet werden konnte.

Um 13 Uhr schaltete die Ampel am Ausgang zur Rennstrecke wieder auf Grün, die ersten zwei Stunden waren aber nur eine Handvoll Fahrer auf der nassen Piste. Einer von ihnen war Superbike-Leader Alvaro Bautista (Ducati), der seinen Run mit einem Sturz beendete.

Gegen 15 Uhr verzogen sich die Regenwolken und machten der Sonne Platz. Die Strecke trocknete zusehends, blieb aber noch eine ganze Weile feucht. Erst in der letzten 1,5 Stunden des zweiten Testtages erlaubten die Bedingungen wieder Rundenzeiten auf hohem Niveau, was Alex Lowes (Kawasaki) um 16:39 Uhr mit einer 1:33,458 min untermauerte, womit er der Engländer die vorläufige Führung am Freitag übernahm. Und um 16:58 Uhr legte Bautista in 1:33,667 min die zweitbeste Runde hin. Es war klar, dass wir am Ende einen spannenden Showdown erleben werden!

Um 17:20 Uhr gab es mit Jonathan Rea einen neuen Führenden. Der sechsfache Weltmeister fuhr in 1:33,113 min die bisher schnellste Zeit am Freitag, sehr wahrscheinlich mit einem SCQ-Hinterreifen auf seiner Yamaha R1. Wenig später brauste Razgatlioglu auf Platz 2 nach vorn. Damit war der Kampf um die Bestzeit eröffnet. Bautista robbte sich um 0,062 sec an Rea heran.

In den letzten Minuten sorgte Razgatlioglu in 1:32,535 min für den Schlusspunkt unter den zweiten Testtag. Damit war der BMW-Pilot noch einmal schneller als am Vortag, als er den Misano World Circuit bereits 0,4 sec schneller als der Pole-Rekord umrundete! Nur dem schnellen Türken gelangen am Freitag Rundenzeiten unter 1:33 min!

Während Rea und Bautista auf eine letzte Attacke verzichteten, unternahmen Ducati-Werkspilot Nicolò Bulega sowie die Yamaha-Piloten Locatelli, Remy Gardner und Dominique Aegerter sowie Kawasaki-Aushängeschild Alex Lowes einen finalen Versuch, aber es blieb bei der Bestzeit durch Razgatlioglu.

Die kombinierte Zeitenliste führt Razgatlioglu an, ebenfalls unter 1:33 min fuhr am Donnerstag lediglich Bulega. Innerhalb einer Sekunde folgen Rea, Bautista, Locatelli, Sam Lowes (Ducati), Gardner und Alex Lowes.

Dominique Aegerter landete mit 1,2 sec Rückstand auf Platz 10. Philipp Öttl büßte 2,7 sec ein und reihte sich auf der 18. Position ein.

Kombinierte Zeiten Misano-Test 30./31. Mai
PosFahrerMotorradZeitDiffSerie
1.Toprak Razgatlioglu (TR)BMW1:32,535SBK-WM
2.Nicolò Bulega (I)Ducati1:32,731+ 0,196 secSBK-WM
3.Jonathan Rea (GB)Yamaha1:33,113+ 0,578SBK-WM
4.Alvaro Bautista (E)Ducati1:33,151+ 0,616SBK-WM
5.Andrea Locatelli (I)Yamaha1:33,319+ 0,784SBK-WM
6.Sam Lowes (GB)Ducati1:33,346+ 0,811SBK-WM
7.Remy Gardner (AUS)Yamaha1:33,411+ 0,876SBK-WM
8.Alex Lowes (GB)Kawasaki1:33,458+ 0,923SBK-WM
9.Andrea Iannone (I)Ducati1:33,653+ 1,118SBK-WM
10.Dominique Aegerter (CH)Yamaha1:33,715+ 1,180SBK-WM
11.Michael vd Mark (NL)BMW1:33,816+ 1,281SBK-WM
12.Tito Rabat (E)Kawasaki1:33,856+ 1,321SBK-WM
13.Iker Lecuona (E)Honda1:33,866+ 1,331SBK-WM
14.Michele Pirro (I)Ducati1:33,876+ 1,341SBK-WM
15.Axel Bassani (I)Kawasaki1:33,929+ 1,394SBK-WM
16.Danilo Petrucci (I)Ducati1:33,963+ 1,428SBK-WM
17.Xavi Vierge (E)Honda1:34,419+ 1,884SBK-WM
18.Philipp Öttl (D)Yamaha1:35,193+ 2,658SBK-WM
19.Tarran Mackenzie (GB)Honda1:35,595+ 3,060SBK-WM
20.Adam Norrodin (MAL)Honda1:36,705+ 4,170SBK-WM
21.Adrian Huertas(E)Ducati1:37,028+ 4,493SSP-WM
22.Yari Montella (I)Ducati1:37,222+ 4,687SSP-WM
23.Stefano Manzi (I)Yamaha1:37,229+ 4,694SSP-WM
24.Bahattin Sofuoglu (TR)MV Agusta1:37,415+ 4,880SSP-WM
25.Valentin Debise(F)Yamaha1:37,600+ 5,065SSP-WM
26.Marcel Schrötter (D)MV Agusta1:37,662+ 5,127SSP-WM
27.Glenn van Straalen (NL)Yamaha1:38,474+ 5,939SSP-WM
28.Lucas Mahias (F)Yamaha1:38,483+ 5,948SSP-WM
29.Oliver Bayliss (AUS)Ducati1:39,140+ 6,605SSP-WM
30.Federico Fuligni (I)Ducati1:39,222+ 6,687SSP-WM
31.Tom Edwards (AUS)Ducati1:39,467+ 6,932SSP-WM
Zeiten Superbike-Test in Misano, 31. Mai
PosFahrerMotorradZeitDiffSerie
1.Toprak Razgatlioglu (TR)BMW1:32,535SBK-WM
2.Jonathan Rea (GB)Yamaha1:33,113+ 0,578 secSBK-WM
3.Nicolò Bulega (I)Ducati1:33,133+ 0,598SBK-WM
4.Alvaro Bautista (E)Ducati1:33,175+ 0,640SBK-WM
5.Andrea Locatelli (I)Yamaha1:33,319+ 0,784SBK-WM
6.Remy Gardner (AUS)Yamaha1:33,411+ 0,876SBK-WM
7.Alex Lowes (GB)Kawasaki1:33,458+ 0,923SBK-WM
8.Dominique Aegerter (CH)Yamaha1:33,715+ 1,180SBK-WM
9.Michael vd Mark (NL)BMW1:33,816+ 1,281SBK-WM
10.Tito Rabat (E)Kawasaki1:33,856+ 1,321SBK-WM
11.Iker Lecuona (E)Honda1:33,866+ 1,331SBK-WM
12.Michele Pirro (I)Ducati1:33,876+ 1,341SBK-WM
13.Axel Bassani (I)Kawasaki1:33,929+ 1,394SBK-WM
14.Sam Lowes (GB)Ducati1:33,949+ 1,414SBK-WM
15.Danilo Petrucci (I)Ducati1:33,963+ 1,428SBK-WM
16.Andrea Iannone (I)Ducati1:34,187+ 1,652SBK-WM
17.Xavi Vierge (E)Honda1:34,419+ 1,884SBK-WM
18.Philipp Öttl (D)Yamaha1:35,193+ 2,658SBK-WM
19.Tarran Mackenzie (GB)Honda1:35,595+ 3,060SBK-WM
20.Adam Norrodin (MAL)Honda1:36,884+ 4,349SBK-WM
21.Adrian Huertas(E)Ducati1:37,028+ 4,493SSP-WM
22.Stefano Manzi (I)Yamaha1:37,229+ 4,694SSP-WM
23.Bahattin Sofuoglu (TR)MV Agusta1:37,415+ 4,880SSP-WM
24.Valentin Debise(F)Yamaha1:37,625+ 5,090SSP-WM
25.Marcel Schrötter (D)MV Agusta1:37,662+ 5,127SSP-WM
26.Yari Montella (I)Ducati1:37,825+ 5,290SSP-WM
27.Glenn van Straalen (NL)Yamaha1:38,474+ 5,939SSP-WM
28.Lucas Mahias (F)Yamaha1:38,752+ 6,217SSP-WM
29.Tom Edwards (AUS)Ducati1:39,467+ 6,932SSP-WM
30.Oliver Bayliss (AUS)Ducati1:39,563+ 7,028SSP-WM
Zeiten Superbike-Test in Misano, 30. Mai
PosFahrerMotorradZeitDiffSerie
1.Toprak Razgatlioglu (TR)BMW1:32,663SBK-WM
2.Nicolò Bulega (I)Ducati1:32,731+ 0,068 secSBK-WM
3.Alvaro Bautista (E)Ducati1:33,151+ 0,488SBK-WM
4.Sam Lowes (GB)Ducati1:33,346+ 0,683SBK-WM
5.Jonathan Rea (GB)Yamaha1:33,379+ 0,716SBK-WM
6.Andrea Locatelli (I)Yamaha1:33,590+ 0,927SBK-WM
7.Andrea Iannone (I)Ducati1:33,729+ 1,066SBK-WM
8.Remy Gardner (AUS)Yamaha1:33,820+ 1,157SBK-WM
9.Michael vd Mark (NL)BMW1:33,978+ 1,315SBK-WM
10.Axel Bassani (I)Kawasaki1:34,039+ 1,376SBK-WM
11.Tito Rabat (E)Kawasaki1:34,105+ 1,442SBK-WM
12.Alex Lowes (GB)Kawasaki1:34,188+ 1,525SBK-WM
13.Danilo Petrucci (I)Ducati1:34,508+ 1,845SBK-WM
14.Michele Pirro (I)Ducati1:34,516+ 1,853SBK-WM
15.Iker Lecuona (E)Honda1:34,597+ 1,934SBK-WM
16.Xavi Vierge (E)Honda1:34,890+ 2,227SBK-WM
17.Dominique Aegerter (CH)Yamaha1:35,256+ 2,593SBK-WM
18.Philipp Öttl (D)Yamaha1:35,283+ 2,620SBK-WM
19.Tarran Mackenzie (GB)Honda1:35,958+ 3,295SBK-WM
20.Michele Pirro (I)Ducati1:36,228+ 3,565MotoGP
21.Adam Norrodin (MAL)Honda1:36,705+ 4,042SBK-WM
22.Yari Montella (I)Ducati1:37,222+ 4,559SSP-WM
23.Adrian Huertas(E)Ducati1:37,237+ 4,574SSP-WM
24.Stefano Manzi (I)Yamaha1:37,489+ 4,826SSP-WM
25.Valentin Debise(F)Yamaha1:37,600+ 4,937SSP-WM
26.Marcel Schrötter (D)MV Agusta1:38,111+ 5,448SSP-WM
27.Bahattin Sofuoglu (TR)MV Agusta1:38,130+ 5,467SSP-WM
28.Lucas Mahias (F)Yamaha1:38,483+ 5,820SSP-WM
29.Glenn van Straalen (NL)Yamaha1:38,977+ 6,314SSP-WM
30.Federico Fuligni (I)Ducati1:39,222+ 6,559SSP-WM

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Audi-Motor für Formel 1: Schon GP-Simulationen

Von Mathias Brunner
​Ende 2025 wird aus dem Sauber-Rennstall Audi. Bei den Deutschen läuft die Vorbereitung auf den Einstieg in die Königsklasse nach Plan – mit dem Motor laufen bereits Grand-Prix-Simulationen!
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 29.06., 21:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 29.06., 22:20, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 29.06., 22:30, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 29.06., 22:50, DF1
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft Portland
  • Sa. 29.06., 23:00, DF1
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 29.06., 23:40, Motorvision TV
    Rally
  • So. 30.06., 00:00, DF1
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft Portland
  • So. 30.06., 00:10, ServusTV
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft Portland
  • So. 30.06., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 30.06., 00:25, ServusTV
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6