Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

BMW in SBK-WM 2025: Upgrade an Motor und Aerodynamik

Von Kay Hettich
Die geänderten Winglets waren beim Jerez-Test auch zu erkennen

Die geänderten Winglets waren beim Jerez-Test auch zu erkennen

Nach dem Gewinn der Superbike-WM 2024 durch Toprak Razgatlioglu steht BMW vor der Herausforderung einer erfolgreichen Titelverteidigung. Beim Jerez-Test starteten diese Mission Markus Reiterberger und Sylvain Guintoli.

Superbike-Weltmeister Toprak Razgatlioglu und sein ROKiT-Teamkollege Michael van der Mark reisten nach dem Saisonfinale in Jerez nach Hause. Der Rest des Teams blieb an der spanischen Piste, um beim ersten Wintertest dem Testteam mit Sylvain Guintoli und Markus Reiterberger über die Schulter zu schauen.

«Wir haben das neue 2025er-Motor-Upgrade hier», verriet Muir. «Wir wollten einige Kilometer mit diesen Motoren abspulen und eine vollständige Vorbereitung für Aragon nächste Woche durchführen. Das Ziel besteht darin, dass die Fahrer mit den Teamchefs und den Applikationsingenieuren zusammenarbeiten. Unsere Ingenieure haben nicht im Testteam gearbeitet, also müssen sie sich mit den neuen Einstellungen und Drehmomentkennfeldern zurechtfinden. Es ging nur darum, sich mit den Motoren vertraut zu machen.»

Die beiden Stammfahrer kommen in einer Woche beim Test im MotorLand Aragon zum Einsatz, die Testfahrer haben dafür die Basis gelegt.

«Bis dahin haben sie sich hoffentlich erholt. Sie hatten ein wenig Zeit, sich von dem fantastischen Wochenende zu erholen, das wir gerade hinter uns haben. Die Motorräder sind nach diesem Tag mit den Motor-Upgrades komplett», erklärte der Engländer weiter. «Wir haben neues Material zu testen und werden eine neue Aerodynamik am Motorrad ausprobieren. Die Ingenieure werden mit den Anwendungstechnikern zusammenarbeiten, um den neuen Motor perfekt abzustimmen und alle Charakteristiken zu finden, die Michael und Toprak für das beste Bremsgefühl des Motors suchen. Das wird der Fokus sein.»

BMW hat nur am Dienstag auf dem Circuito de Jerez getestet.

Zeiten SBK-Test Jerez, Dienstag (22. Oktober):
Pos Fahrer (Nation) Motorrad, Kategorie Zeit Diff
1 Nicoló Bulega (I) Ducati, SBK 1:38,142 min
2 Álvaro Bautista (E) Ducati, SBK 1:39,567 + 1,425 sec
3 Garrett Gerloff (USA) Kawasaki, SBK 1:39,650 + 1,508
4 Xavi Vierge (E) Honda, SBK 1:39,971 + 1,829
5 Ryan Vickers (GB) Ducati, SBK 1:40,922 + 2,780
6 Xavi Vierge (E) Honda, SBK 1:40,945 + 2,803
7 Tarran Mackenzie (GB) Honda, SBK 1:41,063 + 2,921
8 Markus Reiterberger (D) BMW, SBK 1:41,088 + 2,946
9 Tetsuta Nagashima (J) Honda, SBK 1:41,183 + 3,041
10 Florian Marino (F) Bimota, SBK 1:41,360 + 3,218
11 Thomas Bridewell (GB) Honda, BSB 1:41,614 + 3,472
12 Sylvaion Guintoli (F) BMW, SBK 1:41,806 + 3,664
13 Tom Booth-Amos (GB) Triumph, SSP 1:42,889 + 4,747
14 Philipp Öttl (D) Ducati, SSP 1:43,057 + 4,915
15 Oli Bayliss (AUS) Triumph, SSP 1:44,243 + 6,101

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 4