Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Nach Iannone-Kommentar: Álvaro Bautista kontert

Von Kay Hettich
Alvaro Bautista

Alvaro Bautista

Andrea Iannone sonnte sich nach dem Sepang-GP damit, dass er mit der Ducati Desmosedici schneller als Álvaro Bautista vor einem Jahr war. Der zweifache Superbike-Weltmeister ließ das nicht auf sich sitzen.

Als Ersatz für den verletzten Fabio Di Giannantonio vom Team Pertamina Enduro VR46 Racing kam Andrea Iannone beim Sepang-GP zu einem überraschenden MotoGP-Comeback. Und der Italiener schlug sich achtbar, was vor allem bedeutet, dass er keine Stürze fabrizierte und hinsichtlich seiner Rundenzeiten im hinteren Feld mithalten konnte. Als 17. mit 47 sec Rückstand im Hauptrennen reichte es freilich nicht für WM-Punkte.

Iannone ließ sich anschließend zum Kommentar hinreißen, dass er schneller war als Álvaro Bautista bei seinem Wildcard-Einsatz vor einem Jahr. «Am Ende war ich 15 sec schneller als Bautista, und das mit mehr oder weniger demselben Motorrad. Außerdem hatte zuvor getestet, ich kam direkt von Jerez hier», sagte ‹The Maniac›.

Doch die Äußerung seines Ducati-Markenkollegen wollte der zweifache Superbike-Weltmeister nicht unkommentiert stehen lassen. Denn zwar fuhr Iannone die schnellere Runde und war auch über die Renndistanz von 19 Runden schneller, doch vor einem Jahr musste Bautista 20 Runden absolvieren. Berücksichtigt man diesen Umstand, war der Aruba-Pilot schneller. «Du meine Güte, zum Glück gibt es Zeiten», schrieb der Familienvater offenbar genervt bei X. «Tatsächlich war er sogar zwei Minuten schneller, aber er fuhr eine Runde weniger. Zieht man bei mir eine Runde ab, war ich drei Sekunden schneller – und ich war verletzt.»

Der bald 40-jährige Spanier war vor seinem MotoGP-Gaststart beim Jerez-Test mit dem Superbike gestürzt und krachte nach einem Highsider aus drei Metern Höhe auf den Kopf. An den Folgen litt der Spanier mehrere Monate.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 5