Bimota will es wissen: «Zeit ist reif für Australien»
Axel Bassani ist gespannt auf das erste Superbike-Meeting mit Bimota
Der Einstieg von Bimota im Rahmen der Superbike-WM 2025 ist die spannendste Neuerung in diesem Jahr. Im modernen Chassis der neuen KB998 steckt der Motor der Kawasaki ZX-10RR. Die Rückkehr wird vom letztjährigen Kawasaki-Werksteam organisiert.
Als Bimota im Rahmen der Wintertests erstmals auf die Konkurrenz traf, überzeugte insbesondere Axel Bassani mit starken Rundenzeiten und auf Augenhöhe mit den direkten Gegnern. Zuletzt in Portimão fuhr der Italiener in 1:40,679 min nur 0,029 sec langsamer als Weltmeister Toprak Razgatlioglu (BMW)!
«Wir haben am Dienstag einige Runden im Trockenen gedreht und mehrere Dinge am Motorrad überprüft. Wir haben am Heck gearbeitet, vor allem am hinteren Stoßdämpfer mit Showa. Am Heck hatten wir auch etwas Neues von Bimota bekommen, und das war ziemlich gut. Insgesamt haben wir uns in einigen Bereichen verbessert», berichtete der 25-Jährige. «Am zweiten Tag regnete es, also haben wir uns einen Testtag aufgehoben und sind nicht gefahren. Jetzt freuen wir uns darauf, nach Australien zum offiziellen Test und zur ersten Runde 2025 zu fahren.»
Tatsächlich waren die Bedingungen bei den Wintertests selten ideal, außerdem sind Rundenzeiten im Rahmen von Tests nicht sonderlich aussagekräftig. Was sie wert sind, werden wir in wenigen Wochen beim Saisonauftakt in Australien erfahren.
«Wir haben die vier Stunden in Portimão sehr effizient genutzt und wieder einmal die Punkte auf unserer Testliste abgehakt. Axel war sehr schnell, sehr konstant und ein sehr glücklicher Mann», ergänzte Bassanis Crew-Chief Marcel Duinker. «Man kann so lange testen, wie man will, aber es gibt irgendwann einen Punkt, an dem man der Wahrheit ins Auge sehen muss. Wir können mit Zuversicht sagen, dass die Zeit reif ist, nach Phillip Island zu fahren und in unser erstes Rennwochenende zu starten. Die Atmosphäre im Team ist großartig, alle haben viel Spaß, und Axel ist in ausgezeichneter mentaler und körperlicher Verfassung.»
Superbike-Test in Portimao, Mittwoch | ||||
---|---|---|---|---|
Pos | Fahrer (Nation/Motorrad) | Kategorie | Zeit | Diff |
1. | Alex Lowes (GB/Bimota) | SBK-WM | 1:42,096 min | |
2. | Toprak Razgatlioglu (TR/BMW) | SBK-WM | 1:42,101 | + 0,005 sec |
3. | Alvaro Bautista (E/Ducati) | SBK-WM | 1:43,061 | + 0,965 |
4. | Andrea Locatelli (I/Yamaha) | SBK-WM | 1:43,131 | + 1,035 |
5. | Remy Gardner (AUS/Yamaha) | SBK-WM | 1:43,373 | + 1,277 |
6. | Phillip Öttl (D/Ducati) | SSP-WM | 1:45,834 | + 3,738 |
7. | Javier Fores (E/Bimota) | SBK-WM | 1:46,090 | + 3,994 |
8. | Ryan Vickers (GB/Ducati) | SBK-WM | 1:46,369 | + 4,273 |
9. | Tetsuta Nagashima (J/Honda) | SBK-WM | 1:46,438 | + 4,342 |
10. | Tito Rabat (E/Yamaha) | SBK-WM | 1:46,847 | + 4,751 |
11. | Iker Lecuona (E/Honda) | SBK-WM | 1:47,368 | + 5,272 |
12. | Xavi Vierge (E/Honda) | SBK-WM | 1:59,962 | + 17,866 |
13. | Markus Reiterberger (D/BMW) | SBK-WM | 2:01,836 | + 19,740 |
14. | Dominique Aegerter (CH/Yamaha) | SBK-WM | 2:04,149 | + 22,053 |
15. | Yari Montella (I/Ducati) | SBK-WM | 2:04,264 | + 22,168 |
16. | Bahattin Sofuoglu (TR/Yamaha) | SBK-WM | 2:06,338 | + 24,242 |
Superbike-Test in Portimao, Dienstag | ||||
---|---|---|---|---|
Pos | Fahrer (Nation/Motorrad) | Kategorie | Zeit | Diff |
1. | Toprak Razgatlioglu (TR/BMW) | SBK-WM | 1:40,650 min | |
2. | Axel Bassani (I/Bimota) | SBK-WM | 1:40,679 | + 0,029 sec |
3. | Nicolo Bulega (I/Ducati) | SBK-WM | 1:40,748 | + 0,098 |
4. | Remy Gardner (AUS/Yamaha) | SBK-WM | 1:40,749 | + 0,099 |
5. | Jonathan Rea (GB/Yamaha) | SBK-WM | 1:41,100 | + 0,450 |
6. | Garrett Gerloff (USA/Kawasaki) | SBK-WM | 1:41,164 | + 0,514 |
7. | Xavi Vierge (E/Honda) | SBK-WM | 1:41,295 | + 0,645 |
8. | Danilo Petrucci (I/Ducati) | SBK-WM | 1:41,369 | + 0,719 |
9. | Sam Lowes (GB/Ducati) | SBK-WM | 1:41,580 | + 0,930 |
10. | Michael vd Mark (NL/BMW) | SBK-WM | 1:41,732 | + 1,082 |
11. | Alex Lowes (GB/Bimota) | SBK-WM | 1:41,819 | + 1,169 |
12. | Alvaro Bautista (E/Ducati) | SBK-WM | 1:42,141 | + 1,491 |
13. | Andrea Locatelli (I/Yamaha) | SBK-WM | 1:42,245 | + 1,595 |
14. | Scott Redding (GB/Ducati) | SBK-WM | 1:42,260 | + 1,610 |
15. | Ryan Vickers (GB/Ducati) | SBK-WM | 1:42,584 | + 1,934 |
16. | Dominique Aegerter (CH/Yamaha) | SBK-WM | 1:42,634 | + 1,984 |
17. | Yari Montella (I/Ducati) | SBK-WM | 1:42,964 | + 2,314 |
18. | Bahattin Sofuoglu (TR/Yamaha) | SBK-WM | 1:43,078 | + 2,428 |
19. | Tito Rabat (E/Yamaha) | SBK-WM | 1:43,222 | + 2,572 |
20. | Markus Reiterberger (D/BMW) | SBK-WM | 1:43,286 | + 2,636 |
21. | Sylvain Guintoli (F/BMW) | SBK-WM | 1:43,713 | + 3,063 |
22. | Tarran Mackenzie (GB/Honda) | SBK-WM | 1:43,961 | + 3,311 |
23. | Lucas Mahias (F/Yamaha) | SSP-WM | 1:44,223 | + 3,573 |
24. | Phillip Öttl (D/Ducati) | SSP-WM | 1:44,747 | + 4,097 |
25. | Marcel Schrötter (D/Ducati) | SSP-WM | 1:44,769 | + 4,119 |
26. | Iker Lecuona (E/Honda) | SBK-WM | 1:44,841 | + 4,191 |
27. | Tetsuta Nagashima (J/Honda) | SBK-WM | 1:45,196 | + 4,546 |
28. | Michael Rinaldi (I/Yamaha) | SSP-WM | 1:45,357 | + 4,707 |
29. | Jeremy Alcoba (E/Kawasaki) | SSP-WM | 1:45,529 | + 4,879 |
30. | Ondrej Vostatek (CZ/Ducati) | SSP-WM | 1:45,863 | + 5,213 |
31. | Javier Fores (E/Bimota) | SBK-WM | 1:56,814 | + 16,164 |