Honda: Lecuona nur 60 Prozent fit, Vierge glücklich

Was kann Honda beim Superbike-Auftakt leisten?
Im letzten Drittel der vergangenen Saison war bei Honda ein Aufwärtstrend erkennbar, den es in der Superbike-WM 2025 fortzusetzen und zu stabilisieren gilt. Helfen soll dabei auch der Wechsel auf Federelemente von Öhlins – zuvor setzte das Werksteam der Japaner die Produkte von Showa ein.
Getrübt wurde die Saisonvorbereitung von einer Verletzung von Iker Lecuona, weshalb der 25-Jährige nur stark eingeschränkt testen konnte. Den letzten Test auf Phillip Island beendete Lecuona nur als 20. der kombinierten Zeitenliste. «Im Grunde war es das erste Mal seit vier Monaten, dass ich Motorrad fahren konnte. Ich bin weiterhin nicht bei 100 Prozent, eher bei etwa 60 Prozent», beschrieb Lecuona seinen Zustand. «Die Verletzung ist grundsätzlich verheilt und ich fühle mich im Allgemeinen gut, aber ich habe Muskelmasse in der linken Schulterpartie verloren. Mir fehlt beim Fahren einfach die Kraft.»
Aussagekräftiger ist die Performance von Teamkollegen Xavi Vierge, der als Neunter mit 1,1 sec Rückstand auf die Testbestzeit von Nicolò Bulega (Ducati) mit Abstand bester Honda-Pilot war. «Es war ein sehr produktiver Test und ich denke, wir haben großartige Arbeit geleistet, vor allem nach dem ersten Tag», zeigte sich Vierge zufrieden. «Wir haben etwas am Set-up des Motorrads gefunden, das mir ein gutes Gefühl gab und mir half, die Race-Pace zu verbessern. Ich kann also sagen, dass ich die Wintertestsaison positiv beende.»
Technisch gibt es bei der CBR1000RR-R für die bevorstehende Saison wenige Neuerungen. «Wir haben uns stark auf die Elektronik konzentriert, um die Lebensdauer der Reifen besser zu managen. Mit den Fortschritten sind wir ebenfalls zufrieden», berichtete der 27-Jährige weiter. «Wir haben auch für Flag-to-Flag trainiert, da dies einer der Schlüsselfaktoren bei den Rennen dieses Wochenendes sein wird.»
Grundsätzlich sagt die neunte Position nicht viel über den Speed aus. «Es war schade, dass die vierte Session vom Regen beeinflusst wurde, sodass wir hier in Australien noch keine Gelegenheit hatten, auf Zeigenjagd zu gehen», bedauerte der Katalane. «Aber insgesamt haben wir alle Bereiche des Set-ups abgedeckt und sind bereit für das Rennwochenende. Ich für meinen Teil kann es kaum erwarten!»
Zeiten Superbike-Test Phillip Island, Dienstag, 4. Session: | ||||
Pos | Fahrer | Motorrad | Zeit | Diff |
1. | Nicolo Bulega (I) | Ducati | 1:29,133 min min | |
2. | Toprak Razgatlioglu (TR) | BMW | 1:29,247 | + 0,114 sec |
3. | Andrea Locatelli (I) | Yamaha | 1:29,757 | + 0,624 |
4. | Andrea Iannone (I) | Ducati | 1:29,797 | + 0,664 |
5. | Alex Lowes(GB) | Bimota | 1:29,808 | + 0,675 |
6. | Alvaro Bautista (E) | Ducati | 1:29,817 | + 0,684 |
7. | Sam Lowes (GB) | Ducati | 1:29,887 | + 0,754 |
8. | Axel Bassani (I) | Bimota | 1:29,911 | + 0,778 |
9. | Danilo Petrucci (I) | Ducati | 1:29,995 | + 0,862 |
10. | Dominique Aegerter (CH) | Yamaha | 1:30,461 | + 1,328 |
11. | Remy Gardner (AUS ) | Yamaha | 1:30,464 | + 1,331 |
12. | Michael vd Mark (NL) | BMW | 1:30,503 | + 1,370 |
13. | Xavi Vierge (E) | Honda | 1:30,537 | + 1,404 |
14. | Scott Redding (GB) | Ducati | 1:30,635 | + 1,502 |
15. | Ryan Vickers (GB) | Ducati | 1:30,680 | + 1,547 |
16. | Yari Montella (I) | Ducati | 1:31,000 | + 1,867 |
17. | Iker Lecuona (E) | Honda | 1:32,363 | + 3,230 |
18. | Tito Rabat (E) | Yamaha | 1:32,716 | + 3,583 |
19. | Tetsuta Nagashima (J) | Honda | 1:33,015 | + 3,882 |
20. | Garret Gerloff (USA ) | Kawasaki | 1:44,955 | + 15,822 |
Zeiten Superbike-Test Phillip Island, Dienstag, 3. Session: | ||||
Pos | Fahrer | Motorrad | Zeit | Diff |
1. | Nicolo Bulega (I) | Ducati | 1:28,680 min | |
2. | Andrea Iannone (I) | Ducati | 1:29,162 | + 0,482 sec |
3. | Danilo Petrucci (I) | Ducati | 1:29,179 | + 0,499 |
4. | Toprak Razgatlioglu (TR) | BMW | 1:29,381 | + 0,701 |
5. | Alvaro Bautista (E) | Ducati | 1:29,477 | + 0,797 |
6. | Andrea Locatelli (I) | Yamaha | 1:29,493 | + 0,813 |
7. | Alex Lowes(GB) | Bimota | 1:29,534 | + 0,854 |
8. | Axel Bassani (I) | Bimota | 1:29,627 | + 0,947 |
9. | Xavi Vierge (E) | Honda | 1:29,812 | + 1,132 |
10. | Scott Redding (GB) | Ducati | 1:29,862 | + 1,182 |
11. | Sam Lowes (GB) | Ducati | 1:29,873 | + 1,193 |
12. | Michael vd Mark (NL) | BMW | 1:29,948 | + 1,268 |
13. | Ryan Vickers (GB) | Ducati | 1:29,992 | + 1,312 |
14. | Yari Montella (I) | Ducati | 1:30,143 | + 1,463 |
15. | Remy Gardner (AUS ) | Yamaha | 1:30,245 | + 1,565 |
16. | Garret Gerloff (USA ) | Kawasaki | 1:30,350 | + 1,670 |
17. | Tetsuta Nagashima (J) | Honda | 1:30,611 | + 1,931 |
18. | Dominique Aegerter (CH) | Yamaha | 1:30,617 | + 1,937 |
19. | Tito Rabat (E) | Yamaha | 1:30,638 | + 1,958 |
20. | Iker Lecuona (E) | Honda | 1:30,642 | + 1,962 |
21. | Bahattin Sofuoglu (TR) | Yamaha | 1:31,091 | + 2,411 |
22. | Tarran Mackenzie (GB) | Honda | 1:31,130 | + 2,450 |
23. | Toprak Razgatlioglu (TR) | BMW | 1:33,029 | + 3,575 |
Zeiten Superbike-Test Phillip Island, Montag und Dienstag kombiniert | ||||
Pos | Fahrer | Motorrad | Zeit | Diff |
1. | Nicolo Bulega (I) | Ducati | 1:28,680 min | |
2. | Andrea Iannone (I) | Ducati | 1:29,162 | + 0,482 sec |
3. | Danilo Petrucci (I) | Ducati | 1:29,179 | + 0,499 |
4. | Toprak Razgatlioglu (TR) | BMW | 1:29,247 | + 0,567 |
5. | Alvaro Bautista (E) | Ducati | 1:29,477 | + 0,797 |
6. | Andrea Locatelli (I) | Yamaha | 1:29,493 | + 0,813 |
7. | Alex Lowes(GB) | Bimota | 1:29,534 | + 0,854 |
8. | Axel Bassani (I) | Bimota | 1:29,627 | + 0,947 |
9. | Xavi Vierge (E) | Honda | 1:29,812 | + 1,132 |
10. | Scott Redding (GB) | Ducati | 1:29,862 | + 1,182 |
11. | Sam Lowes (GB) | Ducati | 1:29,873 | + 1,193 |
12. | Michael vd Mark (NL) | BMW | 1:29,948 | + 1,268 |
13. | Ryan Vickers (GB) | Ducati | 1:29,982 | + 1,302 |
14. | Garret Gerloff (USA ) | Kawasaki | 1:30,048 | + 1,368 |
15. | Yari Montella (I) | Ducati | 1:30,143 | + 1,463 |
16. | Remy Gardner (AUS ) | Yamaha | 1:30,223 | + 1,543 |
17. | Dominique Aegerter (CH) | Yamaha | 1:30,461 | + 1,781 |
18. | Tetsuta Nagashima (J) | Honda | 1:30,611 | + 1,931 |
19. | Tito Rabat (E) | Yamaha | 1:30,638 | + 1,958 |
20. | Iker Lecuona (E) | Honda | 1:30,642 | + 1,962 |
21. | Jonathan Rea (GB) | Yamaha | 1:30,885 | + 2,205 |
22. | Bahattin Sofuoglu (TR) | Yamaha | 1:31,091 | + 2,411 |
23. | Tarran Mackenzie (GB) | Honda | 1:31,130 | + 2,450 |