Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Toprak Razgatlioglu: Die Vorteile von BMW sind dahin

Von Ivo Schützbach
Toprak Razgatlioglu ist immer für Scherze zu haben

Toprak Razgatlioglu ist immer für Scherze zu haben

Mit drei maximalen Kraftanstrengungen konnte Superbike-Weltmeister Toprak Razgatlioglu in Portimao Nicolo Bulega (Ducati) in allen drei Läufen niederringen und gewinnen. Das war mit der BMW nicht einfach.

Mit 0,067 und 0,055 sowie 0,195 sec Vorsprung gewann Toprak Razgatlioglu die drei Läufe des Europa-Auftakts im Autodromo do Algarve in Portimao. «Vor dem Wochenende dachten wir, dass wir gegenüber Ducati auf dieser Strecke etwas extra haben», sagte ROKiT-BMW-Teamchef Shaun Muir. «Aber wir haben gesehen, wir haben nichts extra. So wird es das ganze Jahr sein.»

Razgatlioglu und Vizeweltmeister Nicolo Bulega aus dem Ducati-Werksteam lieferten sich in allen Rennen unterhaltsame Kämpfe bis zur Ziellinie. Der Türke behielt jeweils die Oberhand und konnte seinen Rückstand in der Gesamtwertung gegenüber dem Italiener von 42 auf 29 Punkte reduzieren.

«Drei Siege und die Superpole, ich habe dieses Wochenende alles geholt», freute sich Toprak. Zum zweiten Hauptrennen am Sonntagnachmittag sagte er: «Als ich an Nico vorbei war, habe ich darauf geachtet, eine starke Pace hinzulegen. Ich leistete gute Arbeit, vor allem in den letzten Runden, als nicht mehr so viel Bremskraft verfügbar war – ich weiß nicht warum. Gegenüber Samstag konnten wir den Grip am Hinterrad steigern, deswegen fühlte ich mich etwas besser.»

Dass BMW nach der erfolgreichen Saison 2024 nicht mehr mit seinem Super-Concession-Chassis fahren darf, war ein herber Rückschlag für Razgatlioglu und Teamkollege Michael van der Mark. Die drei Siege in Portugal zeigen aber auch, dass bei der fahrerischen Klasse von Toprak die erfolgreiche Titelverteidigung nicht ausgeschlossen ist. Mit jetzt 60 Siegen auf dem Konto hat er Superbike-Gigant Carl Fogarty (59) überflügelt. Nur Jonathan Rea (119) und Alvaro Bautista (63) sind erfolgreicher.

Bezüglich des weiteren Saisonverlaufs traut sich Razgatlioglu noch keine Vorhersage zu – die ersten beiden Strecken Phillip Island und Portimao sind sehr eigen.

«Ich mag Assen, die Strecke ist mit ihren vielen langgezogenen Kurven aber eher schwierig für mich», erzählte er SPEEDWEEK.com. «Mein Motorrad hat kein gutes Turning. Bei kühlen Bedingungen fühlt es sich sehr gut an, sobald es aber heiß wird, ist das Turning weg und der Grip weniger. Wir haben uns verbessert, ich musste hier aber sehr hart pushen. Nach Phillip Island brauchte ich Siege und Punkte für die Meisterschaft, um Motivation zu tanken. Mit der Arbeit meines Teams bin ich sehr zufrieden, auch wenn wir noch nicht bei 100 Prozent sind. Wo wir auf den anderen Strecken stehen, werden wir sehen.»

Ergebnis Superbike-WM 2025, Portimao, Rennen 2:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW
2. Nicolo Bulega (I) Ducati + 0,195 sec
3. Alvaro Bautista (E) Ducati + 3,512
4. Andrea Locatelli (I) Yamaha + 6,617
5. Michael vd Mark (NL) BMW + 7,478
6. Danilo Petrucci (I) Ducati + 10,155
7. Axel Bassani (I) Bimota + 10,250
8. Iker Lecuona (E) Honda + 11,731
9. Dominique Aegerter (CH) Yamaha + 12,640
10. Yari Montella (I) Ducati + 13,268
11. Sam Lowes (GB) Ducati + 13,483
12. Garret Gerloff (USA) Kawasaki + 17,077
13. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha + 19,871
14. Ryan Vickers (GB) Ducati + 22,128
15. Scott Redding (GB) Ducati + 25,059
16. Zaqwhan Zaidi (MAL) Honda + 54,491
17. Tarran Mackenzie (GB) Honda + > 1 min
- Remy Gardner (AUS) Yamaha
- Andrea Iannone (I) Ducati
- Alex Lowes(GB) Bimota
Ergebnis Superbike-WM 2025, Portimao, Superpole-Race:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW
2. Nicolo Bulega (I) Ducati + 0,055 sec
3. Alvaro Bautista (E) Ducati + 4,407
4. Danilo Petrucci (I) Ducati + 5,327
5. Andrea Locatelli (I) Yamaha + 6,206
6. Sam Lowes (GB) Ducati + 7,976
7. Michael vd Mark (NL) BMW + 10,140
8. Xavi Vierge (E) Honda + 10,398
9. Iker Lecuona (E) Honda + 10,908
10. Remy Gardner (AUS) Yamaha + 11,083
11. Axel Bassani (I) Bimota + 11,345
12. Andrea Iannone (I) Ducati + 12,598
13. Alex Lowes(GB) Bimota + 12,746
14. Dominique Aegerter (CH) Yamaha + 15,490
15. Scott Redding (GB) Ducati + 16,199
16. Garret Gerloff (USA) Kawasaki + 16,436
17. Yari Montella (I) Ducati + 17,759
18. Tito Rabat (E) Yamaha + 21,085
19. Ryan Vickers (GB) Ducati + 23,953
20. Jason O’Halloran (AUS) Yamaha + 29,531
21. Zaqwhan Zaidi (MAL) Honda + 47,451
- Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha
- Tarran Mackenzie (GB) Honda
Ergebnis Superbike-WM 2025, Portimao, Rennen 1:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW
2. Nicolo Bulega (I) Ducati + 0,067 sec
3. Andrea Locatelli (I) Yamaha + 7,855
4. Danilo Petrucci (I) Ducati + 8,991
5. Xavi Vierge (E) Honda + 15,475
6. Michael vd Mark (NL) BMW + 17,830
7. Andrea Iannone (I) Ducati + 18,775
8. Dominique Aegerter (CH) Yamaha + 19,030
9. Axel Bassani (I) Bimota + 19,554
10. Remy Gardner (AUS) Yamaha + 19,838
11. Iker Lecuona (E) Honda + 24,292
12. Garret Gerloff (USA) Kawasaki + 30,615
13. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha + 41,916
14. Tarran Mackenzie (GB) Honda + 42,645
15. Tito Rabat (E) Yamaha + 43,191
16. Ryan Vickers (GB) Ducati + 44,813
17. Jason O’Halloran (AUS) Yamaha + > 1 min
- Zaqwhan Zaidi (MAL) Honda
- Alex Lowes(GB) Bimota
- Sam Lowes (GB) Ducati
- Yari Montella (I) Ducati
- Scott Redding (GB) Ducati
- Alvaro Bautista (E) Ducati
Superbike-WM 2025: Stand nach 6 von 36 Rennen
Pos Fahrer Motorrad Punkte
1. Nicolo Bulega (I) Ducati 111
2. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW 82
3. Danilo Petrucci (I) Ducati 60
4. Alvaro Bautista (E) Ducati 59
5. Andrea Locatelli (I) Yamaha 56
6. Andrea Iannone (I) Ducati 44
7. Scott Redding (GB) Ducati 31
8. Sam Lowes (GB) Ducati 30
9. Axel Bassani (I) Bimota 30
10. Michael vd Mark (NL) BMW 26
11. Xavi Vierge (E) Honda 23
12. Dominique Aegerter (CH) Yamaha 23
13. Alex Lowes(GB) Bimota 19
14. Yari Montella (I) Ducati 15
15. Iker Lecuona (E) Honda 14
16. Garret Gerloff (USA) Kawasaki 11
17. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha 7
18. Remy Gardner (AUS) Yamaha 6
19. Ryan Vickers (GB) Ducati 6
20. Tetsuta Nagashima (J) Honda 2
21. Tarran Mackenzie (GB) Honda 2
22. Tito Rabat (E) Yamaha 1

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 01.04., 21:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 01.04., 21:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 01.04., 22:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104054511 | 5