Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Danilo Petrucci: «Wollte mir in die Schnauze hauen»

Von Ivo Schützbach
Danilo Petrucci

Danilo Petrucci

Mit den Rängen 4, 4 und 6 hat Danilo Petrucci aus dem Privatteam Barni Spark Ducati beim Superbike-Europa-Auftakt in Portimao den dritten Platz in der Weltmeisterschaft übernommen. Zufrieden ist er nicht.

Während Toprak Razgatlioglu (BMW) und Nicolo Bulega (Ducati) in Portimao eine Klasse für sich waren, stritten mehrere Fahrer auf Augenhöhe um Platz 3 – Danilo Petrucci war einer von ihnen.

Mit den Rängen 4, 4 und 6 ging der Italiener leer aus, während Andrea Locatelli (Pata Yamaha) im Samstagrennen und Alvaro Bautista (Aruba Ducati) in beiden Läufen am Sonntag die Ehrenränge einheimsten.

«Ich bin seit Sonntagmorgen wütend, als mich Alvaro auf der Geraden überholte», meinte Petrucci zu seinem vierten Platz im Sprint. «Ich war nicht schnell genug, ihn hinter mir zu halten und verlor den Podestplatz zwei Runden vor Schluss. Bis dahin lief alles nach Plan. Ich konnte anfänglich mit Nicolo und Toprak mithalten, wusste aber, dass sie schneller sein würden. Immerhin konnten sie mich aus dem Schlamassel ziehen, aber auch Alvaro war ein bisschen schneller und ich verlor den Podestplatz.»

Das zweite Hauptrennen vergeigte Petrucci am Start. «Es gab ein Problem mit der Kupplung», schilderte der Haudegen. «Ich wollte den ersten Gang einlegen, das Getriebe blieb aber zwischen dem ersten und zweiten Gang hängen. Als ich Gas gab und die Launch-Control aktivierte, hatte ich keinen Gang drin. Als ich die Bremse losließ, sprang der zweite Gang rein. Wenn du dann in der ersten Kurve nur noch 17. bist, willst du dir selbst in die Schnauze hauen. Ich hätte stärker auf den Ganghebel drücken müssen.»

Das Rennen wurde in der zehnten Runde nach einem Sturz von Yamaha-Ersatzfahrer Jason O’Halloran abgebrochen und anschließend neu gestartet – im Ziel war Petrucci immerhin Sechster.

Er ärgerte sich nicht nur über sich selbst, sondern auch über Landsmann Andrea Iannone. «Er war in der ersten Runde nicht sehr freundlich», meinte Danilo gegenüber SPEEDWEEK.com. «Er wusste, dass er eine Durchfahrtstrafe hat, fuhr aber ein paar Mal in mich. Wenn wir Rennen fahren, ist das okay. Aber nicht, wenn er in der nächsten Runde in die Boxengasse muss. Ich weiß auch nicht, ich muss mit ihm reden. Lustig war das nicht. Wie auch immer, wir sind jetzt Dritter in der Meisterschaft, das ist nicht schlecht. Richtig glücklich bin ich trotzdem nicht, im Vorjahr stand ich hier zweimal auf dem Podium. Dieses Wochenende war ich immer dabei, es reichte aber nicht ganz. Ich stand in der ersten Startreihe und bringe nur einen Pokal heim. Ich hatte mehr erwartet. Wenn wir um die Top-3 kämpfen wollen, dann müssen wir pro Runde zwei Zehntelsekunden finden. Das ist keine große Sache. Aber wenn dir 20 Runden lang jeweils zwei Zehntelsekunden fehlen, dann sind das vier Sekunden – und das ist viel. In den letzten zwei Kurven verlor ich viel, deshalb tat ich mich schwer, in Kurve 1 hinein zu überholen. In den ersten beiden Sektoren war ich sehr schnell.»

Ergebnis Superbike-WM 2025, Portimao, Rennen 2:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW
2. Nicolo Bulega (I) Ducati + 0,195 sec
3. Alvaro Bautista (E) Ducati + 3,512
4. Andrea Locatelli (I) Yamaha + 6,617
5. Michael vd Mark (NL) BMW + 7,478
6. Danilo Petrucci (I) Ducati + 10,155
7. Axel Bassani (I) Bimota + 10,250
8. Iker Lecuona (E) Honda + 11,731
9. Dominique Aegerter (CH) Yamaha + 12,640
10. Yari Montella (I) Ducati + 13,268
11. Sam Lowes (GB) Ducati + 13,483
12. Garret Gerloff (USA) Kawasaki + 17,077
13. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha + 19,871
14. Ryan Vickers (GB) Ducati + 22,128
15. Scott Redding (GB) Ducati + 25,059
16. Zaqwhan Zaidi (MAL) Honda + 54,491
17. Tarran Mackenzie (GB) Honda + > 1 min
- Remy Gardner (AUS) Yamaha
- Andrea Iannone (I) Ducati
- Alex Lowes(GB) Bimota
Ergebnis Superbike-WM 2025, Portimao, Superpole-Race:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW
2. Nicolo Bulega (I) Ducati + 0,055 sec
3. Alvaro Bautista (E) Ducati + 4,407
4. Danilo Petrucci (I) Ducati + 5,327
5. Andrea Locatelli (I) Yamaha + 6,206
6. Sam Lowes (GB) Ducati + 7,976
7. Michael vd Mark (NL) BMW + 10,140
8. Xavi Vierge (E) Honda + 10,398
9. Iker Lecuona (E) Honda + 10,908
10. Remy Gardner (AUS) Yamaha + 11,083
11. Axel Bassani (I) Bimota + 11,345
12. Andrea Iannone (I) Ducati + 12,598
13. Alex Lowes(GB) Bimota + 12,746
14. Dominique Aegerter (CH) Yamaha + 15,490
15. Scott Redding (GB) Ducati + 16,199
16. Garret Gerloff (USA) Kawasaki + 16,436
17. Yari Montella (I) Ducati + 17,759
18. Tito Rabat (E) Yamaha + 21,085
19. Ryan Vickers (GB) Ducati + 23,953
20. Jason O’Halloran (AUS) Yamaha + 29,531
21. Zaqwhan Zaidi (MAL) Honda + 47,451
- Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha
- Tarran Mackenzie (GB) Honda
Ergebnis Superbike-WM 2025, Portimao, Rennen 1:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW
2. Nicolo Bulega (I) Ducati + 0,067 sec
3. Andrea Locatelli (I) Yamaha + 7,855
4. Danilo Petrucci (I) Ducati + 8,991
5. Xavi Vierge (E) Honda + 15,475
6. Michael vd Mark (NL) BMW + 17,830
7. Andrea Iannone (I) Ducati + 18,775
8. Dominique Aegerter (CH) Yamaha + 19,030
9. Axel Bassani (I) Bimota + 19,554
10. Remy Gardner (AUS) Yamaha + 19,838
11. Iker Lecuona (E) Honda + 24,292
12. Garret Gerloff (USA) Kawasaki + 30,615
13. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha + 41,916
14. Tarran Mackenzie (GB) Honda + 42,645
15. Tito Rabat (E) Yamaha + 43,191
16. Ryan Vickers (GB) Ducati + 44,813
17. Jason O’Halloran (AUS) Yamaha + > 1 min
- Zaqwhan Zaidi (MAL) Honda
- Alex Lowes(GB) Bimota
- Sam Lowes (GB) Ducati
- Yari Montella (I) Ducati
- Scott Redding (GB) Ducati
- Alvaro Bautista (E) Ducati
Superbike-WM 2025: Stand nach 6 von 36 Rennen
Pos Fahrer Motorrad Punkte
1. Nicolo Bulega (I) Ducati 111
2. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW 82
3. Danilo Petrucci (I) Ducati 60
4. Alvaro Bautista (E) Ducati 59
5. Andrea Locatelli (I) Yamaha 56
6. Andrea Iannone (I) Ducati 44
7. Scott Redding (GB) Ducati 31
8. Sam Lowes (GB) Ducati 30
9. Axel Bassani (I) Bimota 30
10. Michael vd Mark (NL) BMW 26
11. Xavi Vierge (E) Honda 23
12. Dominique Aegerter (CH) Yamaha 23
13. Alex Lowes(GB) Bimota 19
14. Yari Montella (I) Ducati 15
15. Iker Lecuona (E) Honda 14
16. Garret Gerloff (USA) Kawasaki 11
17. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha 7
18. Remy Gardner (AUS) Yamaha 6
19. Ryan Vickers (GB) Ducati 6
20. Tetsuta Nagashima (J) Honda 2
21. Tarran Mackenzie (GB) Honda 2
22. Tito Rabat (E) Yamaha 1

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 01.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 01.04., 21:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 01.04., 21:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 01.04., 22:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104054511 | 6