Formel 1: Max Verstappen triumphiert

Neues Superpole Format

Von Jörg Reichert
Troy Bayliss schnappte sich 2008 die letzte Superpole Trophäe.

Troy Bayliss schnappte sich 2008 die letzte Superpole Trophäe.

Bereits im August 2008 wurde das neue Format für die spektakuläre Superpole-Session vorgestellt. In wenigen Wochen ist Premiere.

Das bisherige Superpole-Reglement, an der die 16 schnellsten Piloten des Qualifyings teilnehmen dürfen, ist Geschichte. Wenn am 28. Februar in Phillip Island (AUS) die erste Superpole im neuen Format ausgetragen wird, wird in drei, jeweils zwölf Minuten langen Sitzungen ausgesiebt. Zwischen den Sessions sind sieben Minuten Pause.

An der ersten Session sind die ersten 20 des Qualifyings startberechtigt. Die vier Langsamsten scheiden aus. Während der siebenminütigen Pause ist hektisches Treiben in der Box garantiert. Danach beginnt der zweite Run. Hier werden die Startplätze 9 bis 16 ermittelt. Erst im dritten Teil geht es zwischen den letzten acht Teilnehmern um die begehrte Pole-Position.

Was für die Zuschauer mehr Action auf der Rennstrecke bedeutet, ist für die Teams und Fahrer ein enormer Mehraufwand. «Sicher wird es besonders im Fernsehen sensationell sein. Für die Teams wird es aber eine Menge Arbeit geben», meint auch Max Neukirchners neuer Chef-Techniker Giacomo Guidotti. «Letztendlich ist es ganz ähnlich wie ein Rennen, bei dem Strategie eine große Rolle spielen wird. Ich finde diese Neuerung ist eine grossartige Idee.»  

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 13:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 06.04., 13:20, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 13:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 14:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 15:10, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 15:25, RTL Nitro
    Top Gear: Planes, Trains & Automobiles
  • So. 06.04., 16:05, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 17:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 06.04., 17:05, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604054513 | 5