MotoGP-Liveticker: Erster Sieg für Alex Marquez

Gobmeier: «Hürdenlauf für BMW geht weiter»

Von Mike Powers
Bernhard Gobmeier

Bernhard Gobmeier

Wann wird BMW endlich siegen? Nach drei durchwachsenen Jahren in der Superbike-WM sollen Marco Melandri und Leon Haslam den Bayern 2012 endlich zum ersten Triumph verhelfen.

Nach drei sieglosen Jahren in der Superbike-WM wird der Druck auf BMW immer grösser. Mit dem ehemaligen GP-Piloten Marco Melandri und dem Vizeweltmeister von 2010, Leon Haslam, starten 2012 zwei Siegfahrer für BMW.

Der Einstieg in die Superbike-WM sollte für BMW einfach werden, doch enttäuschende Ergebnisse und drei sieglose Jahre liessen die ursprüngliche Euphorie verstummen. BMW-Motorsport-Direktor Bernhard Gobmeier erklärt: «Wir waren überrascht, vor allem, weil wir von der Leistung unseres Strassenmotorrads verwöhnt waren. Alle dachten, wenn unser Bike auf dem internationalen Markt alle anderen Modelle übertrifft, dass es für uns ein Leichtes sein wird, eine ähnlich gute Leistung abzuliefern und unsere Überlegenheit gegenüber den anderen Marken zu zeigen. In der Superbike-WM stossen jedoch alle an physikalische und technische Grenzen. Deshalb kommt es darauf an, wer die meiste Erfahrung hat und das Wissen besitzt, wie man aus einem Strassenmotorrad eine Rennmaschine macht.»

Das Problem der Maschine sieht Gobmeier nicht in ihrer Grundstruktur, sondern benennt den bisherigen Mangel an Rennerfahrung der Bayern als Ursache für ihre Sieglosigkeit. «Jeder befindet sich an der Grenze des Machbaren mit den Beschränkungen einer Strassenmaschine. Das Konzept unseres Motorrads weicht nicht sehr von dem der anderen vier führenden Hersteller ab. Aber wir mussten in Bezug auf die Rennkonfiguration Kompromisse machen. Honda, Suzuki, Kawasaki und BMW fertigen die aufregendsten Strassenmotorräder, aber wenn es um den Rennsport geht, müssen wir noch einige Hürden überwinden. »

Wie Kawasaki über den Winter einen Riesenschritt nach vorne machte, und welchen Anteil der entlassene Chris Vermeulen daran hat, lesen Sie in Ausgabe 13 der Wochenzeitschrift SPEEDWEEK. Seit 13. März für 2,20 Euro / Fr. 3.80 im Handel!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 27.04., 20:15, DF1
    There Can Be Only One
  • So. 27.04., 20:50, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 27.04., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 27.04., 21:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 27.04., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 27.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • So. 27.04., 23:20, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 28.04., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 28.04., 01:35, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mo. 28.04., 02:00, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2704212014 | 5