Superbike: Ducati dominiert den WM-Auftakt

Aragón-Test: Sykes kontert

Von Kay Hettich
Wie kam die Bestzeit von Tom Sykes zu Stande?

Wie kam die Bestzeit von Tom Sykes zu Stande?

Mit den neuen 17"-Reifen fuhr Kawasaki-Ass Sykes am Nachmittag etwas schneller als Marco Melandri.

In der zweiten Testsession erhielten die Piloten, die am Vormittag mit 16,5"-Reifen fuhren, die ab 2013 gültige 17"-Version zum Ausprobieren und umgekehrt. Auffällig war, dass eine Reihe von Piloten mit der 17"-Version schnellere Rundenzeiten vorlegen konnten. Zum Beispiel Tom Sykes (GB/Kawasaki), der auch insgesamt der schnellste Mann auf der Strecke war, Max Biaggi (I/Aprilia) oder Leon Haslam (GB/BMW).

Zum Nachmittag stieg die Streckentemperatur um 10 Grad Celsius an, so dass Vergleiche aber nur sehr schwer möglich sind. Auch wie es mit der Risikobereitschaft der Piloten bestellt war, lässt sich nicht aus den spröden Zahlen ableiten.

Nachweislich besonders fleissig war jedoch Hiroshi Aoyama (Honda) mit 78 Runden. Der Japaner erzielte seine persönliche Bestzeit am Nachmittag mit 17"-Reifen in 1.58,903 min und war damit auch etwas schneller als zuvor beim Rennwochenende.

Davide Giugliano (I/Ducati), Lorenzo Zanetti (I/Ducati), David Salom (E/Kawasaki), Leandro Mercado (ARG/Kawasaki) sowie Grillini BMW verzichteten auf die zweite Session am Nachmittag. Für das italienische BMW-Team stiegen gleich zwei Piloten auf das Bike. Zum einen der 39-jährige Norino Brignola (I), der bereits am Weekend zum Einsatz kam und zum anderen Supersport-Pilot Imre Toth (H), der jedoch lediglich vier Runden absolvierte und dem nur eine 2.08er Rundenzeit gelang.

Ergebnisse Infront-Test



Session 1   
Session 2   
1. SYKES Tom (GB) Kawasaki 1.58,034  1.57,254
2. MELANDRI Marco (I) BMW 1.57,313  1.57,663
3. BADOVINI Ayrton (I) BMW   1.57,658 1.58,509
4. LAVERTY Eugene (IRL) Aprilia 1.58,034  1.58,874
5. BIAGGI Max (I) Aprilia  1.58,054 1.58,319
6. HASLAM Leon (GB) BMW  1.58,150 1.58,413
7. CAMIER Leon (GB) Suzuki   1.58,973 1.58,179
8. REA Jonathan (GB) Honda 1.58,201 1.59,129
9. GIUGLIANO Davide (I) Ducati  1.58,283
10. CHECA Carlos (E) Ducati 1.58,365  1.58,720
11. FABRIZIO Michel (I) BMW  1.58,816 1.59,096
12. BAZ Loris (F) Kawasaki  1.59,721 1.58,880
13. AOYAMA Hiroshi (J) Honda 1.58,980  1.58,903
14. DAVIES Chaz (GB) Aprilia 1.58,949  1.59,223
15. HOPKINS John (USA) Suzuki 1.59,512  2.00,588
16. ZANETTI Lorenzo (I) Ducati 2.00,063
17. SALOM David (E) Kawasaki 2.00,208
18. MERCADO Leandro (RA) Kawasaki 2.03,139
19. BRIGNOLA Norino (I) BMW 2.03,585
20. TOTH Imre (H) BMW 2.08,447

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 10