Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Ducati-Pilot Max Neukirchner: «Legitime Kritik»

Von Ivo Schützbach
Max Neukirchner wird von Ortema ausgerüstet

Max Neukirchner wird von Ortema ausgerüstet

Max Neukirchner findet, dass Kritik an seinen zuletzt gezeigten Leistungen gerechtfertigt ist. «Für mich ist das Anreiz, es vor allem mir selbst noch einmal zu beweisen», sagt der Sachse.

Das Comeback von Max Neukirchner in der Superbike-WM wird bei den Fans ganz unterschiedlich aufgenommen: Während die einen glauben, dass der 29-Jährige nach seinen schweren Stürzen 2009 nie mehr zu altem Speed zurückfinden wird, sind seine Anhänger davon überzeugt, dass die Leistungen des zweifache Superbike-WM-Laufsieger während der erfolglosen letzten drei Jahre in erster Linie auf äussere Umstände zurückzuführen sind.

«Seit Anfang Januar hatte ich von früh bis abends zu tun, um Sachen für das Team zu erledigen», erwähnte Neukirchner im Gespräch mit SPEEDWEEK.de. «Ich hatte keine Zeit, um mir den Kopf darüber zu zerbrechen, was Fans oder Journalisten über mich schreiben. Ich sehe die kommende Saison als Chance, und will vor allem mir selber noch einmal beweisen, dass ich immer noch schnell fahren kann. Die Medien gingen fair mit mir um, nur einzelne Fans haben mich persönlich kritisiert. Aber das ist legitim, wenn man drei Jahre lang keinen Erfolg hat. Jetzt ist es meine Aufgabe, das Gegenteil zu beweisen.»

Letzten Donnerstag war Neukirchner auf Deutschland-Tour: Bevor er bei seinem Team im oberschwäbischen Ingoldingen vorbei schaute, besuchte er seinen Sponsor Ortema in Markgröningen bei Stuttgart.

Neukirchner vertraut auch in diesem Jahr auf die Protektoren von Ortema. Er liess sich von den erfahrenen Technikern den neu entwickelten P1 Dynamic Rückenprotektor in seine aktuelle Lederkombi einpassen. Seit Jahren setzt der Ducati-Pilot auch einen Brustschutz von Ortema ein, der zwar sehr dünn und flexibel ist, den Fahrer durch seine anatomische Gestaltung aber kaum einschränkt und bei Stürzen gut schützt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 10