MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

BMW-Star Marco Melandri erwägt Schulter-Operation

Von Kay Hettich
Wenn Marco Melandri auf dem Motorrad sitzt, sieht man seine Schmerzen nicht

Wenn Marco Melandri auf dem Motorrad sitzt, sieht man seine Schmerzen nicht

Mit jeder gefahrenen Runde werden die Schmerzen in seiner Schulter schlimmer. Nach dem Saisonauftakt erwägt der BMW-Pilot eine erneute Operation.
Eigentlich freut sich jeder Rennfahrer nach der langen Winterpause darauf, wenn nach Monaten der Testerei endlich das erste Saisonrennen stattfindet. Nicht so BMW-Pilot Marco Melandri: Er befürchtet grosse Probleme zu bekommen.


«Es war unglaublich heiss und auch sehr windig», stöhnte der 30-Jährige nach dem ersten von zwei Testtagen des offiziellen Dorna-Tests auf Phillip Island. «Es macht mich traurig, dass ich nicht so fahren konnte, wie ich eigentlich gerne wollte. Die Rennen werden sehr hart für mich...»

Damit meint Melandri den jämmerlichen Zustand seiner rechten Schulter, die er sich mehrfach ausrenkte und opieren lassen musste.

«Es scheint jeden Tag schlimmer zu werden. Nach nur ein oder zwei Runden kann ich nicht mehr richtig fahren», sagt der Italiener, dem dennoch die fünftschnellste Zeit gelang. «Besonders die Richtungswechsel sind schmerzhaft. Bei mir blockiert das sogenannte Akromion-Gelenk; dann kann ich nicht mehr richtig Gas geben oder bremsen.»

Vor der Winterpause konsultierte Melandri wegen seiner anhaltenden Probleme seine Ärzte, die rieten ihm jedoch von einer Operation ab. Direkt nach dem ersten Saisonrennen am kommenden Wochenende will der 250-ccm-Weltmeister von 2002 nun den Spezialisten Giuseppe Porcellini aufsuchen. Sollte er sich zu einer Operation am Schultergelenk entscheiden, hätte er bis zum zweiten Saisonrennen im MotorLand Aragón sieben Wochen Zeit zur Genesung.

Die Zeiten vom ersten Testtag:

Pos  
Fahrer (Nat/Team) Zeit
1. Leon Camier (GB/Fixi Crescent Suzuki) 1.31,243 min
2. Leon Haslam (GB/Pata Honda) 1.31,396
3. Michel Fabrizio (I/Red Devils Roma Aprilia) 1.31,401
4. Eugene Laverty (IRL/Aprilia) 1.31,452
5. Marco Melandri (I/BMW GoldBet) 1.31,485
6. Carlos Checa (E/Ducati Alstare) 1.31,523
7. Davide Giugliano (I/Althea Aprilia) 1.31,701
8. Sylvain Guintoli (F/Aprilia) 1.31,966
9. Jonathan Rea (GB/Pata Honda) 1.31,980
10. Tom Sykes (GB/Kawasaki) 1.32,061
11. Chad Davies (GB/BMW GoldBet) 1.32,077
12. Jamie Stauffer (AUS/Team Honda) 1.32,231
13. Ivan Clementi (I/HTM BMW) 1.32,789
14. Jules Cluzel (F/Fixi Crescent Suzuki) 1.32,817
15. Vittorio Iannuzzo (I/Grillini BMW) 1.33,162
16. Max Neukirchner (D/MR Ducati) 1.33,541 *
17. Loris Baz (F/Kawasaki) 1.33,628
18. Glen Allerton (AUS/Next Gen Motorsports BMW) 1.34,009
19. Federico Sandi (I/Pedercini Kawasaki) 1.34,094
20. Alexander Lundh (S/Pedercini Kawasaki) 1.34,612
* Zeit vom Vormittag (Sturz)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 5