Coulthard hält nichts von Vettel-Comeback

Eugene Laverty: Mit Rennreifen schneller!

Von Kay Hettich
Eugene Laverty vor seinen Landsleuten Leon Camier und Jonathan Rea

Eugene Laverty vor seinen Landsleuten Leon Camier und Jonathan Rea

Als bester Aprilia-Pilot startet Eugene Laverty auf Phillip Island von Platz 2 – dank einer guten Rennabstimmung.

Der neue Asphalt auf Phillip Island bietet so viel Grip, dass in der Superpole mit Rennreifen zum Teil schnellere Zeiten gefahren werden konnte. So gesehen unter anderem bei Pata- Honda-Pilot Leon Haslam und Aprilia-Ass Eugene Laverty. Der Nordire fuhr damit sogar in die erste Startreihe!

Als Dritter der Superpole 1 und mit der schnellsten Runde im zweiten Durchgang enterte der 26-jährige souverän die finale Superpole-Session und kam hinter dem überragenden Carlos Checa (E/Ducati) auf den zweiten Startplatz.

«Als ich meinen letzten Qualifyer verbraucht hatte, hatte ich nur einen Startplatz in Reihe 2», berichtet der Aprilia-Pilot. «Ich wollte aber unbedingt unter die Top-3 kommen. Also ging ich noch einmal mit einem Rennreifen auf die Piste. Ich muss gestehen, das lief absolut perfekt. Nur in der letzten Kurve vor der langen Geraden war es etwas holprig.»

Laverty profitierte von seiner eigenen Arbeit: In den Trainings beschäftigte er sich schon immer konsequent mit seiner guten Rennabstimmung, statt nur auf die Positionen zu achten.

«Der zweite Platz ist exzellent. Ein vorderer Startplatz ist immer wichtig, denn es macht einem die Sache leichter», denkt Laverty vielleicht auch an seinen letztjährigen Teamkollegen Max Biaggi, der nach einer verpatzten Startrunde mühsam vom letzten Platz bis auf den zweiten Rang Platz vorpreschte. «Wir haben sehr gute Arbeit bei unserem Rennspeed geleistet. Ich bin zuversichtlich für die beiden Rennen am Sonntag.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1202212014 | 12