MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Aragón-Test, 2. Tag: Sykes und Lowes brillieren

Von Ivo Schützbach
Tom Sykes (Kawasaki) fährt in Bestform

Tom Sykes (Kawasaki) fährt in Bestform

Tom Sykes hat seine Verletzung von Australien gut überwunden und gibt bei den Testfahrten im MotorLand Aragón das Tempo vor.

Zwei fünfte Plätze beim WM-Auftakt in Australien entsprachen weder dem Können noch den Ansprüchen von Vizeweltmeister Tom Sykes. Nachdem er sich wenige Tage vor dem Rennen die Speiche im linken Unterarm gebrochen hatte, war er zwar körperlich «gut beeinander», wie Kawasaki-Teammanager Guim Roda zu SPEEDWEEK.com meinte, «mental hätte es aber besser sein können.»

In Spanien erleben wir derzeit einen Tom Sykes ist Bestform. Mit 1:57,7 min fuhr er nicht nur Bestzeit, sondern auch eine halbe Sekunde schneller als Marco Melandri (BMW) letzten Juli in der schnellsten Rennrunde. Die Zeiten sind vergleichbar: Sykes fuhr 1:57,7 min auf Rennreifen. Als er einen Qualifyer montieren ließ, war er sogar noch eine halbe Sekunde schneller.

Crescent Suzuki hat mit der Elektronik große Fortschritte erzielt, Leon Camier gelang erneut die zweitbeste Zeit. Ganz anders bei Pata Honda: Dort war noch vor wenigen Minuten Krisensitzung, in welche Richtung es mit der Elektronik weitergehen soll.

Rundenrekord für Sam Lowes

In der Supersport-Klasse bleibt Sam Lowes (Yakhnich Yamaha) die Messlatte. Der Brite fuhr trotz gebrochenem Ringfinger an der linken Hand sowie starker Prellungen vom Sturz gestern neuen Rundenrekord: 2:01,7 min. «In Linkskurven habe ich etwas Probleme, weil ich nicht richtig neben das Motorrad hängen kann», sagte der WM-Dritte von 2012. «Sonst bin ich aber zufrieden. Selbst in einem Long-run über 18 Runden konnte ich konstant unter 2:02 min fahren. Im Rennen letztes Jahr hätte das locker zum Sieg gereicht. Mal sehen, wie es nächste Woche läuft.»

Am 14. April findet im MotorLand Aragón der zweite Lauf zur Superbike- und Supersport-WM statt.

Superbike-WM: Zeiten von Mittwoch, 3. April (Tag 2):

Pos Fahrer (Nat/Motorrad) Zeit
1. Tom Sykes (GB/Kawasaki) 1:57,7 min
2. Leon Camier (GB/Suzuki) 1:58,0
3. Jules Cluzel (F/Suzuki) 1:59,1
4. Loris Baz (F/Kawasaki) 1:59,3
5. Leon Haslam (GB/Honda) 1:59,8
6. Jonathan Rea (GB/Honda) 1:59,9
7. Niccolò Canepa (I/Ducati) 2:00,0
8. Matteo Baiocco (I/Ducati) 2:00,4
9. Federico Sandi (I/Kawasaki) 2:01,0
10. Alexander Lundh (S/Kawasaki) 2:01,7

Supersport-WM: Zeiten von Mittwoch, 3. April (Tag 2):

Pos Fahrer (Nat/Motorrad) Zeit
1. Sam Lowes (GB/Yamaha) 2:01,7 min
2. Kevin Coghlan (GB/Kawasaki) 2:02,7
3. Michael van der Mark (NL/Honda) 2:03,1
4. Vladimir Leonov (RUS/Yamaha) 2:03,2
5. Luca Scassa (I/Kawasaki) 2:03,7
6. Lorenzo Zanetti (I/Honda) 2:04,2

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5