Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Davide Giugliano: Traumjob im Ducati-Werksteam?

Von Ivo Schützbach
Davide Giugliano verhandelt mit dem Ducati-Werksteam und Crescent Suzuki für die Superbike-WM 2014. Althea-Boss Genesio Bevilacqua unterstützt ihn dabei nach Kräften.

Der 23-jährige Italiener Davide Giugliano hat sich seit 2011, damals gewann er den Titel im Superstock-1000-Cup, von einem vielversprechenden Nachwuchsfahrer zu einem Spitzenpiloten in der Superbike-WM entwickelt. 2013 fuhr er bei zwei Rennen auf Platz 2 (Imola, Laguna Seca) und beendete die Weltmeisterschaft auf Rang 6. In zahlreichen Trainings-Sessions war er schneller als die diesjährigen Aprilia-Werksfahrer Eugene Laverty und Sylvain Guintoli.

Seit 2011 arbeitet Giugliano mit Althea-Boss Genesio Bevilacqua zusammen, der Teamchef ist zu einer Art Vaterfigur für ihn geworden. «Für mich ist es das Wichtigste, dass die Zukunft von Davide gesichert ist», unterstrich Bevilacqua gegenüber SPEEDWEEK.com. «Er hat für 2014 gute Chancen bei Crescent Suzuki und im Ducati-Werksteam. Wenn ich ihn bei einem dieser Teams unterbringen kann, dann hat er gute Aussichten für die kommenden Jahre. Ich kann ihm nicht garantieren, dass es mein Althea-Team 2015 oder darüber hinaus noch gibt.»

Genesio Bevilacqua managt Giugliano seit drei Jahren. «Für ihn ist es nun Zeit, seinen eigenen Weg zu gehen», glaubt der Eigentümer einer großen Keramik-Fabrik. «Ich habe es geschafft, einen jungen italienischen Rennfahrer an die internationale Spitze heranzuführen. Das erfüllt mich mit tiefer Befriedigung.»

Da sich die Verpflichtung von Carlos Checa aufgrund dessen Rücktritts für 2014 zerschlagen hat, denkt Bevilacqua nun grundsätzlich über die Zukunft seines Teams nach. «Wenn ich weitermache, dann mit Aprila», versichert er. «Ich muss aber auch an meine Firma Althea denken.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 5