Formel 1: Strafe für Max Verstappen

Manuela Raffaetá: Die Schönheit neben Marco Melandri

Von Kay Hettich
Seit nunmehr neun Jahren sind Marco Melandri und Manuela Raffaetá ein Paar. Das schöne Modell ist mehr als nur ein Hingucker.

Ohne Frage, auch wenn es viele hübsche Frauen im Paddock der Superbike-WM gibt, Manuela Raffaetá ist eine besondere Augenweide. Sie drängt sich nicht in den Vordergrund und doch ist sie als Lebensgefährtin von Aprilia-Star Marco Melandri allgegenwärtig. Ihre Berühmtheit steht der ihres Partners kaum mehr nach.

«Ich glaube, ich bin hauptsächlich wegen Marco so bekannt. Die Menschen lieben ihn und als Folge können sie auch mich leiden», bleibt Manuela bescheiden. «Wir beide haben uns an der Rennstrecke kennengelernt, als ich als Model an einem Stand gearbeitet habe. Das war der Beginn unserer Love-Story. Seit ungefähr neun Jahren sind wir ein Paar, seit fünf Jahren leben wir auch zusammen.»

Letzten Juli kam Tochter Martina zur Welt, Manuela sah man 2014 deshalb nur sehr selten im Fahrerlager.

Seit Jahren begleitet die 179 cm grosse Italienerin Marco Melandri an die Rennstrecke und hält nicht nur den Schirm in der Startaufstellung. «Das viele Reisen mag ich eigentlich nicht, mir wird schlecht im Flugzeug. Ich tue es für Marco. Vorher habe ich als Mode-Model gearbeitet, der Rennsport war eine neue Welt für mich. Jetzt gehört er zu meinem Leben und ich liebe ihn», erzählt Manuela. «Meine Aufgabe ist, immer in der Nähe von Marco zu sein, um ihm behilflich zu sein. Ich bereite seine Bekleidung vor und sorge dafür, das sie immer sauber ist. Wenn er nach einem Rennen nicht gut drauf ist, lasse ich ihn ein wenig in Ruhe und versuche ihn mit einem Lächeln aufzumuntern

«Ich habe Marco nie gefragt, ob er mit dem Rennsport aufhören würde. Es gab Momente, da habe ich darüber nachgedacht, habe es aber für mich behalten», sagt die 31-Jährige aus Ravenna.

2015 bestreitet Melandri für das Aprilia-Werksteam die MotoGP-WM. Manuela wird dann wieder öfter an seiner Seite zu sehen sein.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 22.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 22.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 22.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 22.04., 15:05, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Di. 22.04., 15:35, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 22.04., 16:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 22.04., 17:10, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 22.04., 18:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 22.04., 18:35, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 22.04., 19:00, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2204054511 | 5