Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

VD Mark vs. Guintoli: Welcher Weltmeister besser ist

Von Kay Hettich
Die Weltmeister Sylvain Guintoli (1) und Michael van der Mark (60)

Die Weltmeister Sylvain Guintoli (1) und Michael van der Mark (60)

Das niederländische Ten Kate-Team tritt 2015 mit den aktuellen Weltmeistern Sylvain Guintoli (Superbike) und Michael van der Mark (Supersport) an. Welcher der Honda-Piloten sich besser schlägt.

Hinsichtlich der Erfahrung der beiden Honda-Piloten könnten die Vorraussetzungen kaum unterschiedlicher sein. Seit 2010 ist Sylvain Guintoli in der Superbike-WM aktiv, fuhr für Suzuki, Ducati und Aprilia insgesamt 144 Superbike-Rennen (9 Siege) und wurde 2014 Weltmeister. Sein Teamkollege Michael van der Mark ist in der Superbike-WM dagegen ein unbeschriebenes Blatt, stieg aber 2015 als Supersport-Weltmeister mit grossen Vorschusslorbeeren in die Hauptserie ein.

Der schlichte Blick auf die Gesamtwertung scheint den Vorteil des Franzosen widerzuspiegeln: Mit 127 WM-Punkten liegt der 32-Jährige auf dem sechsten WM-Rang, der junge Niederländer folgt mit 97 Punkten auf Position 8. Satte 30 Punkte liegen zwischen den beiden Honda-Piloten!

Doch im in den Qualifyings führt van der Mark 5 zu 3 vor Guintoli, hinsichtlich schneller Rennrunden liegt der 22-Jährige sogar 11 zu 3 vorn. Beide Pata-Piloten holten vier Top-5-Ergebnisse, van der Mark glänzte in Assen jedoch zweimal als Dritter auf dem Podium!

Wenn aber beide im Ziel waren, lag Guintoli 10 zu 5 vorn. Zwei Ausfälle Guimtoli – sechs Nuller bei van der Mark! «Das lag hauptsächlich an technischen Problemen», erklärt Michael van der Mark. «Ich bin nur zwei Mal gestürzt, genau wie er. Sylvain und ich haben komplett unterschiedliche Fahrstile, aber wir können die gleichen Rundenzeiten fahren. Wir zwei holen alles aus dem Motorrad heraus.»

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 6