Formel 1: Steiner zur Verstappen-Strafe

War's das für Shinya Nakano?

Von Ivo Schützbach
Ist das erste auch das letzte Jahr von Shinya Nakano?

Ist das erste auch das letzte Jahr von Shinya Nakano?

Shinya Nakano ist bislang ohne Job für 2010. Der Japaner stand bei Aprilia deutlich im Schatten von Mix Biaggi.

«Bei dem Sturz in Valencia brach ich mir das Schlüsselbein, danach war ich nicht mehr wirklich konkurrenzfähig», weiss Shinya Nakano, der in seinem ersten Superbike-WM-Jahr ohne Podestplatz blieb. «Der Knochen schmerzte lange, es war nicht unbedingt ein Kopfproblem. Weil ich keine Kraft hatte, und die Ergebnisse zu wünschen übrig liessen, verlor ich aber auch nach und nach an Selbstvertrauen.»

Beim Vergleich der Datenaufzeichnungen konnte Nakano viel über seine Schwächen lernen: «Biaggi geht sehr sanft ans Gas, gibt zugleich aber auch früher in der Kurve Vollgas. Deshalb hat er bessere Beschleunigung auf die Geraden. Ich fahre immer noch zu arg wie mit der 800er, wo es mehr auf Kurvenspeed ankommt. Das Superbike ist aber schwerer und grösser. Man bremst brutal in die Kurven hinein, wendet das Bike und dann gibt man wieder Vollgas. Zu diesem Zeitpunkt muss das Bike bereits aufrecht sein. Genau das macht Biaggi besser, deshalb verlor ich in jeder Kurve Zeit auf ihn.»

Für 2010 macht sich Nakano keine Illusionen. «Einen neuen Vertrag zu bekommen wird schwierig, weil ich keine guten Ergebnisse vorzuweisen habe», stellt er fest. «Ich glaube aber nicht, dass viele andere Fahrer einen besseren Job als ich bei Aprilia erledigen können. Für Aussenstehende sieht bei Aprilia alles gut aus, weil Biaggi im ersten Jahr schon hervorragende Ergebnisse holt. Intern haben wir aber sehr viele Probleme, arbeiten sehr hart an dem Projekt. Am wichtigsten ist, die Fahrbarkeit weiter zu verbessern, ebenso die Beschleunigung. Der Topspeed ist gut, die Leistungskurve ist aber noch nicht perfekt.»

Weshalb Nakano ein Opfer seiner Auffassung von Ehre werden könnte, lesen Sie in Ausgabe 44 der neuen Wochenzeitschrift SPEEDWEEK – ab 20. Oktober am Kiosk!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 26.04., 14:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 26.04., 14:30, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 14:30, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 14:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 26.04., 15:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 15:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 15:10, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 26.04., 15:25, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 15:25, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 16:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2604054512 | 5