MotoGP: Ducati wollte diese Situation

Solofahrt für Birchall/Birchall, Schlosser/Fries 2.

Von Helmut Ohner
Das britische Brüderpaar Ben und Tom Birchall entschieden das zweite Rennen der Seitenwagen-WM in Grobnik/Rijeka klar für sich. Der zweite Platz ging wie am Vortag an die Schweizer Markus Schlosser/Marcel Fries.

Von der Pole-Position setzten sich Ben und Tom Birchall sofort an die Spitze des Feldes. In der ersten Kurve reihten sich Markus Schlosser/Marcel Fries und Lukas Wyssen/Thomas Hofer auf den Plätzen 2 und 3 ein. Die Vortagessieger Tim Reeves/Mark Wilkes erwischten dagegen keinen optimalen Start.

Von der vierten Position starteten Reeves/Wilkes eine Aufholjagd, die allerdings in der fünften Runde vorzeitig zu Ende ging. Ohne Vortrieb rollten die WM-Führenden aus und mussten tatenlos zusehen, wie ihre britischen Landsleute und härtesten Gegnern im Kampf um die WM-Krone, Birchall/Birchall, ihren Verfolgern enteilten.

Markus Schlosser scheint sich zu einem Rijeka-Spezialisten zu entwickeln. Vor drei Jahren gewann er auf der kroatischen Rennstrecke seine ersten Weltmeisterschaftsläufe und am Vortag konnte er sich im Duell gegen Pekka Päivärinta/Jussi Veräväinen durchsetzen. Auch in Lauf 2 kontrollierte er das finnische Seitenwagen-Duo und verwies sie auf Rang 3.

Um den vierten Platz entwickelte sich ein bis zur letzten Runde hart, aber absolut fair geführter Zweikampf zwischen Wyssen/Hofer und Sam und Adam Christie. Letzten Ende behielt das britische Brüderpaar knapp das bessere Ende für sich.

Josef Sattler/Uwe Neubert sahen als Sechste die Zielflagge. Die regierenden deutschen Seitenwagen-Meister hatten im ersten Lauf einen kapitalen Motorschaden zu beklagen und mussten mit einem Standard-Motor ins 18-Runden ausrücken.

Nach ihren Motorschäden am Vortag konnten die niederländisch-französische Paarung Bennie Streuer/Kevin Rousseau, die Franzosen Paul Leglisse/Emmanuelle Clement und der Österreicher Peter Kimeswenger mit tschechischem Beifahrer Ondrej Kopecky gar nicht erst antreten.

Ergebnis
1. Ben Birchall/Tom Birchall (GB), LCR Yamaha, 18 Runden in 27:47,869 min. 2. Markus Schlosser/Marcel Fries (CH), LCR Yamaha, 8,028 sec. zur. 3. Pekka Päivärinta/Jussi Veräväinen (SF), LCR Yamaha, +8,461 sec. 4. Sam Christie/Adam Christie (GB), LCR Yamaha. 5. Lukas Wyssen/Thomas Hofer (CH), LCR Yamaha. 6. Josef Sattler/Uwe Neubert (D), Adolf RS Kawasaki. 7. Janez Remse/Manfred Wechselberger (SLO/A), Adolf RS Yamaha. 8. Rupert Archer/Steve Thomas (GB), Adolf RS Yamaha.

WM-Stand (nach 8 von 10 Rennen)
1. Tim Reeves/Mark Wilkes (GB), Adolf RS Yamaha, 160 Punkte. 2. Birchall/Birchall, 148. 3. Päivärinta/Veräväinen, 137. 4. Schlosser/Fries, 121. 5. Christie/Christie, 74. 6. Wyssen/Hofer, 60. 7. Kees Endeveld/Jeroen Remme (NL), Adolf RS Kawasaki, 55. 8. Archer/Thomas, 49. 9. Streuer/Rousseau, 42. 10. Remse/Wechselberger, 34.

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 24.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 24.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 24.04., 12:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 24.04., 12:30, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 24.04., 12:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 24.04., 14:50, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Do. 24.04., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 24.04., 17:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 24.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 24.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2404054512 | 4