Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Olching: Nur Mark Riss konnte den Sieger schlagen

Von Manuel Wüst
Sieger Jonas Jeppesen

Sieger Jonas Jeppesen

Das «Goldene Band der Schlossbrauerei Maxlrain» geht in diesem Jahr nach Dänemark. Jonas Jeppesen gewann das Speedwayrennen in Olching, während sich vier Deutsche in den Top-Ten platzieren konnten.

Mark Riss, der nach einer Verletzungspause im Bundesliga-Finale zwischen Landshut und Brokstedt sein Comeback gab, kam einer Platzierung auf dem Siegerpodest beim Rennen um das «Goldene Band der Schlossbrauerei Maxlrain» am nächsten. Der 25-Jährige holte drei Laufsiege und war der Einzige, der den späteren Sieger Jonas Jeppesen schlagen konnte.

Der Däne Jeppesen konnte sogar die Niederlage gegen Riss im 19. Lauf verschmerzen, da sein härtester Konkurrent, Robert Lambert aus Großbritannien, im 13. Lauf des Tages Punkte liegen gelassen hatte. Jeppesen gewann den 13. Lauf vor seinem Landsmann Kenneth K. Hansen, da Lambert als Dritter sogar zwei Punkte auf Jeppesen liegen lies, blieb die Niederlage gegen Riss im 19. Lauf folgenlos.

Riss war nach Abschluss der 20 Rennläufe in Olching punktgleich mit dem Dänen Hansen auf dem dritten Rang, sodass ein Stechen entscheiden musste. Hansen bezwang Riss im direkten Duell und sicherte so den Podestplatz.

Ein gutes deutsches Ergebnis beim Rennen in Olching, das für manchen Fahrer das letzte der Saison war, rundeten Valentin Grobauer auf dem fünften Rang sowie Michael Härtel als Siebter und Max Dilger als Neunter ab.

Ergebnisse Speedway Olching/D:

1. Jonas Jeppesen (DK), 14 Punkte
2. Robert Lambert (GB), 13
3. Kenneth K. Hansen (DK), 12+3
4. Mark Riss (D), 12+2
5. Valentin Grobauer (D), 11
6. Kacper Gomolski (PL), 10
7. Michael Härtel (D), 9
8. Matias Nielsen (DK), 8
9. Max Dilger (D), 8
10. Daniel Kaczmarek (PL), 6
11. Norick Blödorn (D), 4
12. Jesse Mustonen (FIN), 4
13. Jan Kvech (CZ), 4
14. Zdenek Simota (CZ), 3
15. Nicolas Vincentin (I), 1
16. Jonas Wilke (D), 1

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 5