Formel 1: Verstappen riskiert Sperre

Doppelte Herausforderung

Von Michael Schubert
Danny Maassen liegt in Führung

Danny Maassen liegt in Führung

Danny Maassen steht vor zwei wichtigen Rennen mit der U19-Nationalmannschaft sowie in der Bundesliga mit dem MSC Brokstedt.

Für Danny Maassen steht ein Wochenende mit zwei grossen Herausforderungen auf dem Programm. Das 17-jährige Nachwuchstalent stellt sein Können dabei in den Dienst der Mannschaft. So folgt der Nordhastedter am kommenden Samstag der Nominierung in die U19-Speedway-Nationalmannschaft, die in Eskilstuna/S im Halbfinale 1 um den Einzug in das Finale der Mannschafts-EM kämpfen wird. «Das ist eine grosse Herausforderung für mich. Das Finale wäre für mich einer der bisher grössten Erfolge in meiner Karriere», sagte Maassen. Tags darauf steht ein Bundesliga-Einsatz für Brokstedt an.

Der Youngster hat sich für den Auftritt in Schweden akribisch vorbereitet. So investierte der Zweiradmechaniker-Azubi eine komplette Woche, um auf dem Dithmarschenring in Albersdorf zu trainieren und das richtige Set-up für seine Motorräder zu finden. «Wir haben zwei Motoren getestet, die wir selbst präpariert haben, ich bin sehr zufrieden. Mein Team hat sehr gut gearbeitet und ich gehe hoch motiviert an die Aufgaben.»

Nach seinem Einsatz in Schweden bleibt Maassen kaum Zeit zur Erholung. Bereits am Sonntag steht das Speedway-Talent als Junior-Fahrer im Team des MSC Brokstedt für die Spitzenbegegnung in der Speedway-Bundesliga gegen den AC Landshut. Maassen: «Ich freue mich auf das Rennen gegen den Deutschen Meister. Die Fans auf dem Holsteinring haben uns am 1. Mai einmalig unterstützt – ich hoffe, wir können auch am Sonntag auf den entsprechenden Support bauen.»

Geht es nach Maassen, so soll am Sonntag bereits das Ticket für die Finalläufe der Deutschen Eliteklasse gelöst werden. Unter Druck setzt sich der Teenager indes nicht. «Mir ist es eigentlich egal, wo und gegen wen ich fahre – ich habe einfach nur Spass am Speedway!»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 15.04., 21:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 15.04., 21:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 15.04., 22:15, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Di. 15.04., 22:30, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 16.04., 00:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 16.04., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.04., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 16.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.04., 02:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 16.04., 02:05, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1504212014 | 5