MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Zweite Liga mit Zuwachs

Von Jan Sievers
Der Teamcup entspricht der früheren 2. Bundesliga

Der Teamcup entspricht der früheren 2. Bundesliga

Mit Landshut und Wolfslake haben sich die beiden Top-Teams der Speedway-Bundesliga des vergangenen Jahres für den Speedway-Team-Cup der SVG eingeschrieben.

Der neue Unterbau der Bundesliga verspricht viel Spannung, denn gleich sechs Teams haben sich zur neuen Rennserie vereinigt. Wie SPEEDWEEK bereits berichtete, hatten sich Neuenknick, Herxheim, Güstrow und Olching bereits zur zweiten deutschen Ligaserie bekannt – mit Landshut und Wolfslake kommen die beiden letzten Mannschaften zum Team-Cup der SVG dazu.

Mit dem Wegfall der 2. Speedway-Bundesliga im Jahr 2007 gingen für die Fahrer zahlreiche Startmöglichkeiten flöten. Wer es nicht auf das Level der Top-Ten in Deutschland schaffte, hatte es schwer, in der 1. Bundesliga Fuss zu fassen. Auch für die Junioren wurde es durch den Wurf ins kalte Wasser schwerer, sich in Deutschland im Liga-Betrieb zu beweisen. Aus vielen Gründen, wie Desinteresse und finanziellen Sorgen, sich ein zweiteiliges Liga-Geschäft leisten zu können, ist es seitdem zu keiner zweiten Liga mehr gekommen.
Mit sechs Mannschaften ist man zwar noch nicht auf dem Stand vom Jahr 2006, als zehn Teams in zwei Gruppen um die Meisterschaft kämpften. Dennoch ist ein guter Anfang gemacht, um dem Nachwuchs eine Basis zu bieten und auch um Fahrern aus der zweiten Reihe mehr Starts möglich zu machen.

Das erste Rennen findet bei Liga-Neuling Herxheim am 21. April, am Tag vor der World-Cup-Qualifikation, statt. Für die Pfälzer ist der Speedway-Team-Cup der erste Mannschaftswettbewerb, an dem sie teilnehmen. Die weiteren Vereine haben alle Bundesliga-Erfahrung, für die das neue Format das Sprungbrett zur Rückkehr ins Liga-Geschehen ist. Ausser dem deutschen Rekordmeister Landshut ist von den aktuell vier Bundesliga-Teams keines beim STC vertreten.

Termine Speedway-Team-Cup 2012
21.4. Herxheim
17.5. Wolfslake
10.6. Landshut
22.7. Olching
19.8. Neuenknick
1.9. Güstrow

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 14:15, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Sa. 19.04., 14:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Sa. 19.04., 14:45, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 19.04., 15:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 19.04., 15:15, N24
    WELT Drive
  • Sa. 19.04., 15:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Saudi-Arabien
  • Sa. 19.04., 16:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 19.04., 16:40, ORF 1
    Formel 1 Academy
  • Sa. 19.04., 16:55, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 19.04., 17:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904054513 | 5