Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Bundesliga-Teams formieren sich

Von Jan Sievers
Christian Hefenbrock ist Kapitän der Wittstock Wölfe

Christian Hefenbrock ist Kapitän der Wittstock Wölfe

Die Speedway-Bundesliga-Vereine formieren ihre Teams für die am 1. Mai in Brokstedt beginnende Saison. Die Aufstellungen versprechen dramatische Rennen.

Die fünf Bundesliga-Mannschaften haben ihr erstes Aufgebot für die neue Saison auserkoren. Die meisten Fahrer bleben ihren Teams treu.

Wie gewohnt baut Titelverteidiger Landshut Devils auf Kontinuität bei der Wahl seiner Mannschaft. Martin Smolinski, Renat Gafurov, Mikkel Michelsen und Marcel Helfer waren bereits in der letzten Saison bei den Bayern unter Vertrag. Mit den Neuzugängen Erik und Mark Riss hat sich der Deutsche Meister nach hinten raus mächtig verstärkt.

Auch bei Vizemeister Stralsund sind mit den Pawlicki-Brüdern sowie Tobias Busch und Mathias Schultz der Kern der Truppe erhalten geblieben. Der Hesse Michell Hofmann wird seine erste Saison für die Nordsterne bestreiten.

Die Wikinger aus Brokstedt haben keinerlei Neuzugänge. Mit Langbahn-Weltmeister Joonas Kylmäkorpi, Mads Korneliussen, Tobias Kroner, Kevin Wölbert und Matthias Kröger könnte der erste Finaleinzug seit der Modusänderung in der Speedway-Bundesliga im Jahr 2009 klappen.

Zwei Neulinge

Wittstock ist neu in der Bundesliga und hat bereits jetzt, sechs Wochen vor dem Startschuss zur Liga-Saison, eine gute Truppe versammelt, die noch mit Ausländern verstärkt wird. Lokalmatador Christian Hefenbrock ist der Rudelführer der Wölfe, zusammen mit Kai Huckenbeck und Steven Mauer fuhr er schon im letzten Jahr im Speedway-Team-Cup für die Brandenburger. Max Dilger aus Brokstedt und Roberto Haupt aus Stralsund sind zwei Neuzugänge.

Wolfslake wird nach kurzer Abstinenz, dieses Mal zusammen mit dem Partnerclub aus Grünberg (Zielona Gora) als Wolfslake Falubaz Berlin, wieder in die Bundesliga einsteigen. Die beiden Eigengewächse Mathias Bartz und Erik Pudel haben mit Piotr Protasiewicz, Patryk Dudek und Kamil Adamczewski drei starke Polen in ihrem Team.

Nicht alle Karten auf dem Tisch

Auch wenn die Vereine noch längst nicht alle ihre Karten auf den Tisch gelegt haben, versprechen die ersten Aufstellungen eine spannende Bundesliga-Saison.

Weitere Infos zur Speedway-Bundesliga und dem Speedway-Team-Cup finden Sie auf der Internetseite der Speedway Veranstalter Gemeinschaft: www.speedwaybundesliga.de

Landshut Devils
Martin Smolinski
Renat Gafurov
Mikkel Michelsen
Marcel Helfer
Erik Riss 
Mark Riss

Nordsterne Stralsund
Przemyslaw Pawlicki
Piotr Pawlicki
Tobias Busch
Mathias Schultz
Michell Hofmann

Brokstedt Wikinger
Joonas Kylmäkorpi
Mads Korneliussen
Kevin Wölbert
Tobias Kroner
Matthias Kröger

Wittstock Wölfe
Christian Hefenbrock
Kai Huckenbeck
Roberto Haupt
Max Dilger
Steven Mauer

Wolfslake Falubaz Berlin
Piotr Protasiewicz
Patryk Dudek
Kamil Adamczewski
Mathias Bartz
Erik Pudel

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302212014 | 10