Coulthard hält nichts von Vettel-Comeback

Speedway im Doppelpack zu Pfingsten in Güstrow

Von Peter Fuchs
Der Amerikaner Gino Manzares (vorne) kommt zum zweiten Mal nach Güstrow

Der Amerikaner Gino Manzares (vorne) kommt zum zweiten Mal nach Güstrow

Mit dem Auftakt am Freitag und dem Höhepunkt am Sonntag hat sich am Pfingstwochenende im Güstrower Speedway-Oval ein Paket mit zwei Motorsport-Höhepunkten etabliert.

Wenn man sich die Besetzung der Junior Challenge, die am Freitag um 21 Uhr den Auftakt markiert, ansieht, dann ist dies mehr als nur ein Vorprogramm für den Klassiker am Sonntag.

Die Anzahl der Bewerber hat die zur Verfügung stehenden Startplätze bei Weitem überschritten, Clubchef Torsten Jürn freut sich über den Zuspruch: «Mit dieser Veranstaltung haben wir bei den Aktiven offensichtlich ins Schwarze getroffen. Es ist für mich immer wieder erstaunlich, wie viele Junioren sich für unser Rennen interessieren.»

Das hat sicher auch damit zu tun, dass es international an diesem Tag kaum Konkurrenzveranstaltungen gibt. So setzt sich das Teilnehmerfeld aus neun Nationen zusammen.

Kein Favorit für den Klassiker

Für die Kultveranstaltung am Pfingstsonntag ist das Interesse der Aktiven ebenfalls beachtlich. Nicht nur die deutschen Fahrer wollen diese gewaltige Stimmung immer wieder erleben, auch die erfolgreichen Teilnehmer der vergangenen Jahre bewerben sich regelmäßig.

«Es freut mich riesig, dass wir mit Peter Ljung, Rasmus Jensen und Christian Hefenbrock die Pfingstpokalgewinner der letzten vier Jahre am Start haben», erklärte Jürn. «Ebenfalls beachtenswert finde ich, dass mit Christian Hefenbrock, Timo Lahti, Rohan Tungate und Mathias Schultz die ersten vier des letzten Jahres dabei sind. Aber auch die anderen können gewinnen, genau das macht den Reiz aus: Es gibt keinen Favoriten.»

Zur Veranstaltung gehört auch der richtige Rahmen. Der MC Güstrow hat gemeinsam mit seinem Medienpartner Antenne MV am Konzept gearbeitet und konnte DJ Basti Retzlaff gewinnen, der die Stimmung zusätzlich anheizen wird.

Fahrerfeld Pfingstpokal:?

Christian Hefenbrock (D)
Kevin Wölbert (D)
Tobias Busch (D)
Mathias Schultz (D)
Tobias Kroner (D)
Michael Härtel (D)
Edward Kennett (GB)
Timo Lahti (FIN)
Rasmus Jensen (DK)
Rohan Tungate (AUS)
Gino Manzares (USA)
Peter Ljung (S)
Robert Lambert (GB)
Nicolai Klindt (DK)
Viktor Kulakov (RUS)
Vitalij Belousov (RUS)

Fahrerfeld Junior Challenge

Zdenek Holub (CZ)
Stanislav Melnichuk (UA)
Martin S. Hansen (DK)
Steven Mauer (D)
Valentin Grobauer (D)
Daniel Spiller (D)
Jan-Lukas Dittner (D)
Hannes Gast (D)
Andreas Lyager (DK)
Jonas Jensen (DK)
Hayden Sims (NZ)
Mark Riss (D)
Michael Härtel (D)
Sergej Logachev (RUS)
Artur Czaja (PL)
Adrian Cyfer (PL)
Robert Lambert (GB)
Roland Benkö (H)
Viktor Trofimov (UA)
Viktor Kulakov (RUS)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1202212014 | 6