MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Speedway Wittstock: Tobias Kroner mit neuer Technik

Von Michael Schubert
Bilden in Wittstock ein Paar: Tobias Kroner und Antonio Lindbäck

Bilden in Wittstock ein Paar: Tobias Kroner und Antonio Lindbäck

Am kommenden Samstag beginnt in Wittstock die Speedway-Saison 2016. Tobias Kroner will das stark besetzte Paarrennen zur Standortbestimmung für sich und seine Technik nützen.

Beim internationalen Paarfahren auf dem Heidering am 12. März 2016 in Wittstock geht es für Tobias Kroner in erster Linie darum, den Einstieg für die anstehenden Aufgaben zu finden. Um 14 Uhr (Trainingsbeginn 12 Uhr) schnellt das Startband für das hochkarätige Teilnehmerfeld zum ersten Mal nach oben. Acht Paare, jeweils bestehend aus einem internationalen und einem deutschen Fahrer, werden gegeneinander antreten. Das Losglück meinte es dabei durchaus gut mit dem Kapitän der Speedway-Bundesligamannschaft des MSC Brokstedt, wird er doch zusammen mit seinem schwedischen Teamkollegen Antonio Lindbäck gegen die Konkurrenz antreten. «Antonio und ich kennen uns seit vielen Jahren und standen einige Male zusammen in der Bundesliga zusammen in der Mannschaft des MSC», so Kroner vor seinem ersten Rennen 2016.

Am letzten Wochenende nutzte der 30-Jährige die Gelegenheit, um in Neuenknick einige effektive Trainingsrunden zu absolvieren und das, obwohl er zu diesem Zeitpunkt an einem grippalen Infekt laborierte. Der guten Stimmung tat dieser Umstand keinen Abbruch. Kroner: «Das Training ist sehr gut gelaufen und wir konnten das Maschinenmaterial, welches wir in der Winterpause komplett überholt haben, ausgiebig testen.»

Lindbäck testete an selber Stelle und machte einen sehr starken Eindruck.

Pünktlich zum ersten Rennen wird der neue Motor aus dem Hause BVE zum Einsatz kommen. In der zurückliegenden Rennpause wurde das passende Aggregat nach den Ansprüchen Kroners konstruiert: «Ich freue mich, dass es endlich wieder losgeht. Wir nehmen das Rennen am Samstag sehr ernst, die Fans dürfen sich auf eine spektakuläre Veranstaltung freuen.»

Startfeld Paar-Speedway Wittstock 12. März 2016:

Matej Zagar (SLO)
Steven Mauer (D)

Nicki Pedersen (DK)
Mathias Schultz (D)

Emil Sayfutdinov (RUS)
Christian Hefenbrock (D)

Antonio Lindbäck (S)
Tobias Kroner (D)

Bartosz Zmarzlik (PL)
Michael Härtel (D)

Niels-Kristian Iversen (DK)
Tobias Busch (D)

Andreas Jonsson (S)
Max Dilger (D)

Peter Kildemand (DK)
Martin Smolinski (D)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 04.04., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 20:55, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5