MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Termine Speedway-Grand-Prix 2021: Teterow am 22. Mai

Von Ivo Schützbach
Der Speedway-GP 2021 besteht aus elf Rennen

Der Speedway-GP 2021 besteht aus elf Rennen

Elf Termine umfasst der Kalender des Speedway-Grand-Prix 2021. In Teterow soll an Pfingsten gefahren werden, zwei Austragungsorte sind noch offen. Alles wird von den behördlichen Corona-Beschränkungen abhängen.

Die Kalendermacher der verschiedenen Rennserien müssen für 2021 ins Blaue hinein planen. Einerseits müssen Verträge geschlossen und Stadien gebucht werden, andererseits kann niemand vorhersehen, wie die behördlichen Bestimmungen wegen der Covid-19-Seuche nächstes Jahr aussehen.

Der Speedway-GP soll Ende April beginnen, der Austragungsort des Auftakts ist noch offen. Es geht in der polnischen Hauptstadt Warschau weiter, an Pfingsten folgt dann der Deutschland-GP in Teterow. Dort erwartet die Fans ein besonderes Schmankerl, denn am gleichen Wochenende soll auch das 100. Grasbahnrennen auf dem legendären Bergring stattfinden.

Der Kalender umfasst elf Rennen, mit Togliatti ist bislang nur ein neuer Austragungsort dabei – erstmals soll es einen Grand Prix in Russland geben.

Für das Speedway der Nationen beschränkt sich Promoter IMG auf zwei Austragungsorte. Im lettischen Daugavpils werden beide Halbfinals gefahren, aus welchen sich jeweils die Top-3 für das zweitägige Finale in Manchester qualifizieren. Das Nations wird den Saisonabschluss bilden und Mitte Oktober ausgetragen, zwei Wochen nach dem letzten Grand Prix.

Termine Speedway-GP 2021:

24. April – noch offen
15. Mai – Warschau/Polen
22. Mai – Teterow/Deutschland
5. Juni – Prag/Tschechien
19. Juni – noch offen
17. Juli – Cardiff/Großbritannien
31. Juli – Breslau/Polen
14. August – Malilla/Schweden
28. August – Togliatti/Russland
11. September – Vojens/Dänemark
2. Oktober – Thorn/Polen

Termine Speedway der Nationen 2021:

17. September – Semifinale 1 Daugavpils/Lettland
18. September – Semifinale 2 Daugavpils/Lettland
16. Oktober – Finale Tag 1 Manchester/Großbritannien
17. Oktober – Finale Tag 2 Manchester/Großbritannien

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 4