Formel 1: Steiner zur Verstappen-Strafe

Speedway-Team-Cup 2021: Zwei Mannschaften zusätzlich

Von Manuel Wüst
Die Güstrow Torros mischen wieder mit

Die Güstrow Torros mischen wieder mit

Während man von der Speedway-Bundesliga noch nichts Konkretes zur Saison 2021 hört, ist man im von der Veranstalter Gemeinschaft SVG selbst organisierten Team-Cup weiter: Mindestens sechs Teams werden teilnehmen.

Landshut und Wittstock starten kommende Saison in der polnischen Liga, abgesehen vom Reglement gibt es für die deutsche Speedway-Bundesliga keine weiteren Infos. Als Nennfrist wurde der 15. März angesetzt.

Weiter ist man im Team-Cup, dem eigentlichen Unterbau der Bundesliga, für den sich zum Nennschluss immerhin sechs Teams eingeschrieben haben. Im Vorjahr sollte die Serie wegen der behördlichen Corona-Beschränkungen in nur einem Rennen ausgefahren werden, doch auch dieses konnte nicht stattfinden.

Die vier Teams, die 2020 den Titel unter sich ausmachen wollten, werden auch 2021 dabei sein: Die MSC Cloppenburg Fighters, die DMV White Tigers aus Diedenbergen, die Black Forest Eagles des MSC Berghaupten und der MSC Olching. Hinzu kommen neu die Teams des MSC Brokstedt und der Güstrow Torros.

Die Teams haben sich darauf verständigt, den Wettbewerb 2021 auch unter den zu erwartenden Einschränkungen durchführen zu wollen. Denn allen sechs bisher teilnehmenden Clubs ist wichtig, im Sinne der Förderung der Aktiven ein Signal zur Erhaltung des Sports zu senden.

Bis die Aufstellungen der Teams im März bekanntgegeben werden, gibt es nach Absprache der Vereine die Möglichkeit zur Nachmeldung für weitere Mannschaften.

Teilnehmer Speedway-Team-Cup 2021:

DMV White Tigers
Black Forest Eagles Berghaupten
Güstrow Torros
MSC Brokstedt
MSC Cloppenburg
MSC Olching

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 26.04., 22:00, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 26.04., 22:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 26.04., 22:25, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 26.04., 22:50, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Sa. 26.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 26.04., 23:20, Motorvision TV
    TER Series
  • Sa. 26.04., 23:45, Motorvision TV
    Rallye
  • So. 27.04., 00:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 27.04., 00:10, ServusTV
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 27.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2604212013 | 5