Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Speedway-U21-DM: Michael Härtel will Rekord ausbauen

Von Karl-Heinz Gävert
Michael Härtel war bereits viermal Champion

Michael Härtel war bereits viermal Champion

Mit vier Titeln ist der Dingolfinger Michael Härtel der erfolgreichste Fahrer, den die Speedway-U21-DM je sah. Im Finale in Ludwigslust am 28. Juli zählt er zu den Favoriten, hat aber harte Konkurrenz.

In diesem Jahr werden 24 Fahrer den Kampf um die Deutsche U21-Meisterschaft aufnehmen. Neben dem vierfachen Champion Michael Härtel zählen Dominik Möser und Lukas Fienhage zu den Favoriten.

Das neue Startsystem entspricht jenem, das früher im Grand Prix angewandt wurde: Es gehen 16 Fahrer in die Vorrunde, nach sechs Läufen scheiden die Dritt- und Viertplatzierten aus. Ab Lauf 11 kommen die acht Besten der U21-Meisterschaft aus dem letzten Jahr hinzu. Dann geht es im K.O.-System weiter, wobei immer nur die beiden Ersten direkt weiterkommen und die jeweils Dritten und Vierten noch eine Chance im Hoffnungslauf bekommen.

Lauf 24 ist das Finale, in dem der Laufsieger gleich der Tagessieger gleich der Deutsche U21-Meister ist. Da die Platzierung ausschlaggebend für die Nominierung für die EM- und WM-Einsätze im Jahr 2020 ist, können wir uns auf spannende Läufe freuen.

Das Training beginnt um 11 Uhr, Rennstart ist 14 Uhr.

Startfeld Speedway-U21-DM Ludwigslust:

Vorrunde:

Norick Blödorn
Mario Niedermeier
Sandro Wassermann
Celina Liebmann
Birger Jähn
Ben Ernst
Richard Geyer
Ann-Kathrin Gerdes
Nick Colin Haltermann
Fynn Ole Schmietendorf
Dustin Schultz
Timo Wachs
Lukas Baumann
Maximilian Troidl
Domenik Otto
Jeffrey Sijbesma

Gesetzt für die Hauptrunde:

Michael Härtel
Lukas Fienhage
Dominik Möser
Niels-Oliver Wessel
Ethan Spiller
Leon Arnheim
Fabian Wachs
Jonas Wilke

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5