Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Terenzano: Patryk Dudek ist U21-Weltmeister

Von Jan Sievers
Patryk Dudek ist neuer Speedway-U21-Weltmeister. Piotr Pawlicki und Kacper Gomolski machten in Terenzano den polnischen WM-Dreifacherfolg perfekt.

Auf der italienischen GP-Strecke in Terenzano reichte der dritte Platz von Patryk Dudek zum Gewinn der Speedway-U21-Weltmeisterschaft. Im letzten von insgesamt drei WM-Läufen unterlag Dudek zwar im Stechen um den zweiten Platz in der Tageswertung dem Dänen Mikkel Bech, doch zu diesem Zeitpunkt stand Dudek bereits als neuer Weltmeister fest. Terenzano-Sieger Piotr Pawlicki hätte einen Punkt mehr gebraucht, um Dudek ein Stechen um WM-Gold aufzuzwingen, so reichte es nur für die Silbermedaille.

Kacper Gomolski, der seinen beiden Landsmännern die ersten Plätze noch hätte streitig machen können, kam in Italien nur auf sieben Zähler, konnte dadurch nicht in den Kampf um die WM-Krone eingreifen und musste sich mit der Bronzemedaille begnügen. Der polnische Dreifachtriumph unterstreicht, dass in Polen die weltweit beste Nachwuchsarbeit betrieben wird. Von den Top-12 der U21-WM haben allein sieben Fahrer einen polnischen Pass.

Der 18-jährige Lette Andrzej Lebedevs wurde in Terenzano vor dem neuen U21-Europameister Mikkel Michelsen Vierter und konnte damit auch den vierten Platz in der WM-Wertung gegen den Dänen behaupten.

Deutsche Fahrer scheiterten bereits an der Qualifikation zur Endrunde der U21-Weltmeisterschaft. Im Fahrerlager der besten Junioren der Welt wird hauptsächlich polnisch und dänisch gesprochen.

Ergebnisse Speedway-U21-WM Terenzano/I:

1. Piotr Pawlicki (PL) 12 Punkte
2. Mikkel Bech (DK), 11+3
3. Patryk Dudek (PL) 11+2
4. Andrzej Lebedevs (LV) 10
5. Mikkel Michelsen (DK) 10
6. Nikolaj Jakobsen (DK) 9
7. Adam Strzelec (PL) 8
8. Artur Czaja (PL) 8
9. Tobias Musielak (PL) 7
10. Vaclav Milik (CZ) 7
11. Kacper Gomolski (PL) 7
12. Nicolas Vicentin (I) 6
13. Bartosz Zmarzlik (PL) 6
14. Nicklas Porsing (DK) 5
15. Michele Paco Castagna (I) 2
16. Gianfranco Rissone (I) 1

WM-Endstand: 1. Dudek, 35 Punkte. 2. Pawlicki 34. 3. Gomolski 29. 4. Lebedevs 28. 5. Michelsen 26. 6. Milik 23. 7. Jensen 23. 8. Zmarzlik 22. 9. Strzelec 22. 10. Czaja 19. 11. Porsing 17. 12. Musielak 15. 13. Busk Jakobsen 15. 14. Howarth 11. 15. Borodulin 10. 16. Bjerre 10. 17. Bellego 8. 18. Vicentin 6. 19. Castagna 2. 20. Joe Jacobs (GB), 2.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 5