Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

World Cup: Deutschland scheitert erneut

Von Manuel Wüst
Martin Smolinski (weiss) war Deutschlands Stärkster

Martin Smolinski (weiss) war Deutschlands Stärkster

Beim Qualifikationsrennen zum Speedway-World-Cup am Pfingstmontag in Abensberg unterlag die deutsche Auswahl knapp dem favorisierten tschechischen Team.

Die Entscheidung fiel in Lauf 23. Thomas Stange war von der Innenbahn gestartet, doch Ales Dryml zog direkt vor den Schwarzwälder. Stange hätte Dryml sowie den Letten abgeräumt, wäre er nicht ausgewichen. Stange vermied den Sturz, kam jedoch beim Ausweichmanöver ins Innenfeld der Bahn. Die Entscheidung des Referees, Stange deswegen auszuschliessen, wurde von den Zuschauern im Abensberger Speedwayoval mit einem Pfeiffkonzert quittiert.

Da Deutschland in diesem Lauf die Punkte kampflos abgeben musste, konnten die Tschechen ihre Führung wieder ausbauen. Diesen Vorsprung konnte das deutsche Team nicht mehr einholen, auch wenn Kapitän Martin Smolinski den letzten Lauf des Tages gewann und somit punktbester Fahrer des Tages war.

Für den Speedway World Cup qualifizierten sich nur die Tagessieger aus Tschechien.


Qualifikationsrennen zum Speedway World Cup Abensberg:

1. Tschechien, 53 Punkte: Ales Dryml 12, Lukas Dryml 11, Zdenek
Simota 11, Matej Kus 10, Martin Malek 9.

2. Deutschland, 50 Punkte: Martin Smolinski 14, Tobias Kroner
12, Frank Facher 11, Kevin Wölbert 8, Thomas Stange 5.

3. Lettland, 43 Punkte: Maksims Bogdanovs 12, Kastjas Puodzuks 11, Leonid Paura 9, Vjaceslavs Giruckis 6, Jevgenis Karavackis 5.

4. Norwegen, 4 Punkte: Stein Roar Pedersen 2, Marius Rökeberg 2, Kim Juritzen 0, Bene Hannsen 0 Tord Solberg 0.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5