Katherine Legge: Todesdrohungen nach Crash

Supersport-WM 2021: 21 Fahrer fix – drei Schweizer?

Von Kay Hettich
Die Supersport-WM 2021 ist gut besetzt

Die Supersport-WM 2021 ist gut besetzt

Drei Monate vor dem Saisonauftakt nimmt auch das Teilnehmerfeld der Supersport-WM 2021 Gestalt an. In der 600er-Kategorie sehen wir einen Deutschen, einen Österreicher und bis zu drei Schweizer.

Obwohl der Markt der 600er Motorräder am Boden liegt, erlebte die Teilnehmerzahlen an der Supersport-WM in den vergangenen zwei Jahren einen wahren Boom. Für die kommende Saison deutet sich ein zumindest ansprechendes Feld an.

Erfreulich zum einen die Tatsache, dass die etablierten Teams die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie soweit überstanden haben, dass die an der Weltmeisterschaft teilnehmen werden.

Qualitativ überzeugt das Teilnehmerfeld auch hinsichtlich der Fahrer: Mit Randy Krummenacher, Jules Cluzel, Federico Caricasulo, Raffaele De Rosa, Philipp Öttl und Thomas Gradinger sind eine Reihe von Piloten bestätigt, die in der Supersport-WM bereits auf dem Podium standen.

Und mit Dominique Aegerter kommt aus der Moto2 ein weiterer Pilot, dem in der seriennahen Weltmeisterschaft viel zuzutrauen ist.

In der Saison 2021 gibt zudem neue Teams und neue Fahrer. Ein Rückkehrer ist Michel Fabrizio, der sich mit 36 Jahren noch einmal auf WM-Niveau beweisen will.

Am WM-Einstieg arbeitet auch der Schweizer Stephane Frossard, der 2020 die franösischer Supersport-Serie gewann und nach insgesamt vier Gastarts (2016, 2017, 2020) nun eine volle Saison bestreiten möchte. Der 25-Jährige plant die Teilnahme an der World Supersport Challenge, die im Rahmen der Europa-Meetings stattfindet, hat aber noch nicht das erforderliche Budget zusammen.

Im Idealfall sehen wir 2021 mit Krummenacher, Aegerter und Frossard somit bis zu drei Schweizer, dazu mit Öttl und Gradinger je einen Teinehmer aus Deutschland bzw. Österreich.

Team Motorrad Fahrer (Nation) Bestätigt
Puccetti Kawasaki Phillip Öttl (D)
Can Öncü (TR)
x
x
MotoZoo by Puccetti Kawasaki Michel Fabrizio (I)
Shogo Kawasaki (J)
x
x
Orelac Kawasaki Raffaele De Rosa (I)
Leonardo Taccini (I)
x
x
Accolade Smrz Racing Kawasaki Soomer? Mrkyvka? Rehacek?
WRP Wepol Yamaha Danny Webb (GB) x
GMT94 Yamaha Jules Cluzel (F)
Federico Caricasulo (I)
x
x
Toth Yamaha Peter Sebestyen (H), ?
Evan Bros Yamaha Steven Odendaal (ZA) x
ParkinGO Yamaha Manuel Gonzalez (E) x
EAB Yamaha Randy Krummenacher (CH) x
MS Racing Yamaha Pedro Nuno (E)
Pawel Szkopek (PL)
x
x
Ten Kate Yamaha Dominique Aegerter (CH)
Galang Hendra Pratama (IND)
x
x
Altogoo Yamaha Kevin Manfredi (I) x
CM Yamaha Luca Bernardi (I) x
VFT Yamaha Davide Pizzoli (I) x
Wojcik Yamaha Christoffer Bergmann (S)
Trasimeno Yamaha ?
DK Yamaha Thomas Gradinger (A) x
MV Agusta MV Agusta Niki Tuuli (FIN)
Federico Fuligni (I)
x
 
Moto-Team Jura Vitesse Yamaha Stéphane Frossard (F)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 26.04., 06:05, Motorvision TV
    NASCAR University
  • Sa. 26.04., 06:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 26.04., 06:45, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 26.04., 07:00, Sport1
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 26.04., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 26.04., 07:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 26.04., 08:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 26.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 26.04., 10:35, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 10:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2604054512 | 5