Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Innovationspreis für Bio-Verkleidungen & -Bremsbeläge

Von Ivo Schützbach
WM-Leader Domi Aegerter

WM-Leader Domi Aegerter

Recycling-Öl, Biosprit, Verkleidungen aus Naturfasern und Bremsbeläge aus nachwachsenden Materialien: Ten Kate Racing nimmt im Motorrad-Rennsport eine wichtige Vorreiterrolle ein.

Von Wilhelmshaven aus entwickelt das «Projekt 1 Explorer» Nachhaltigkeitsinitiativen für die Automobil -und Motorradindustrie. Dies geschieht durch die Einrichtung und Betreuung einer breiten Palette von Projekten. Über die Jahre wurde mit Wolf Oil ein Hochleistungsöl entwickelt, das aus recycletem Öl besteht. Das spart im Vergleich zur Raffinierung aus Rohöl 80 Prozent CO2. Als Alternative zu Kohlefaser wurde zusammen mit Bcomp, Porsche, Manthey Racing und dem Fraunhofer WKI eine Naturfaser aus nachwachsenden Rohstoffen entwickelt. Diese ist fast so steif und fest wie Kohlefaser, splittert aber nicht.

Im Motorrad-Rennsport firmiert das Projekt mit den genannten Ideen unter dem Namen «MotoNext». Als Partner wurde Ten Kate Racing gewonnen, das erfolgreichste Team der Supersport-Weltmeisterschaft. Die Truppe aus Nieuwleusen nimmt damit eine sehr wichtige Vorreiterrolle ein.

Mit Recycling-Öl, Biosprit, Verkleidungen aus Naturfasern und Bremsbelägen aus nachwachsenden Materialien werden der CO2-Ausstoß sowie die Produktion von Feinstaub drastisch verringert. Erstrebenswert ist zudem, den Ausstoß von Stickstoffoxiden und Primärenergieeinsatz zu verringern und vorhandene Energieträger zu nutzen. Ten Kate Racing will beweisen, dass sie auch unter diesen Voraussetzungen keinerlei Konkurrenzfähigkeit einbüßen.

Für seine Bemühungen hat das Rennteam jetzt den «Nationalen Sport Innovationspreis» der Niederlande erhalten, verliehen vom Ministerium für Gesundheit, Soziales und Sport. Der Award wird jährlich für Innovationen vergeben, die zu einem konkreten Produkt oder einer Dienstleistung führen.

Im Vorfeld der Superbike-WM in Barcelona (23.–25. September) wird Ten Kate Racing das MotoNext-Projekt vorstellen, ab den Rennen in Katalonien werden WM-Leader Domi Aegerter und Teamkollege Leonardo Taccini sämtliche daraus resultierende technische Innovationen an ihren Yamaha R6 haben. Bis zum Frühling 2024 sollen alle Entwicklungen der gesamten Motorsportindustrie zugänglich gemacht werden.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 5