Formel 1: Max Verstappen ist baff

600er-Rookie Álvaro Diaz: «Kann erfolgreich sein»

Von Kay Hettich
Alvaro Diaz ist ein kluger Rennfahrer

Alvaro Diaz ist ein kluger Rennfahrer

Mit der Unterstützung von YART steigt 300er-Weltmeister Álvaro Diaz im kommenden Jahr in die Supersport-WM auf. Der Spanier ist vom Paddock der seriennahen Weltmeisterschaft überzeugt.

Nach Manuel Gonzalez (seit 2022 in der Moto2), Jeffrey Buis (ab 2023 wieder 300er) und Adrian Huertas ist Álvaro Diaz der vierte 300er-Weltmeister, der den Aufstieg in die nächsthöhere Kategorie der seriennahen Weltmeisterschaft vollzieht. Mit elf Podestplätzen in 16 Rennen war der 19-Jährige der bisher konstanteste Weltmeister.

Der Spanier steigt mit seinem 300er-Team Arco Motor University in die Supersport-WM auf, eingesetzt wird eine Yamaha R6. Technisch wird das in Sevilla ansässige Team von YART unterstützt – gute Voraussetzungen für Diaz, um beim Klassenwechsel erfolgreich zu sein.

«Tatsächlich macht es mich sehr glücklich macht, mit meinem Team und mit YART in der Supersport-WM antreten zu können. Für mich war es wichtig, in diesem Fahrerlager wachsen zu können», sagte Diaz. «Ich habe mir hier bereits einen Traum erfüllt, indem ich den Weltmeistertitel errungen habe. Nun stellen uns nun der nächsten Herausforderung, bei der wir uns der Schwierigkeit bewusst sind, aber wir werden 127 Prozent geben. Ich kann es kaum erwarten, dieses neue Abenteuer zu beginnen.»

Übrigens: 127 Prozent ist eine Anspielung auf seine Startnummer. Während seiner ersten 300er-Saison war es die Zahl 72, wechselte aber für seine WM-Saison auf die Nummer 27.

«Yamaha unterstützt mich seit fünf Jahren und ich bin glücklich ihnen und mit dem Team», sagte der Teenager. «Für mich ist eine neue Herausforderung und eine neue Meisterschaft, aber ich bin überzeugt, dass ich konkurrenzfähig sein kann.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5