MotoGP: Marc Marquez über seinen Crash

Barcelona FP1: Montella & Schrötter zeitgleich Erster

Von Ivo Schützbach
Marcel Schrötter

Marcel Schrötter

Auf die Tausendstelsekunde waren die beiden Führenden der Supersport-WM 2024, Yari Montella (Ducati) und Marcel Schrötter (MV Agusta), im ersten freien Training auf dem Circuit de Catalunya gleich schnell.

Marcel Schrötter (MV Agusta) hatte als einziger deutscher Teilnehmer in der Supersport-WM ein starken Saisonauftakt in Australien und ist nach den Rängen 3 und 2 vor den Rennen in Katalonien an diesem Wochenende Gesamtzweiter. Überragend war auf Phillip Island Yari Montella (Barni Spark Ducati), der beide Rennen gewann.

Für die erste nennenswerte Bestzeit im ersten freien Training am Freitagvormittag sorgte Triumph-Neuling Jorge Navarro (WRP) mit 1:45,577 min, zur Halbzeit der 40-minütigen Session lag der Spanier 0,168 sec vor Ex-Weltmeister Lucas Mahias (GMT94 Yamaha). Es folgten Can Öncü (Kawasaki Puccetti), Schrötter, Vizeweltmeister Stefano Manzi (Ten Kate Yamaha) sowie Montella.

Navarro konnte sich zehn Minuten vor Schluss auf 1:45,451 min steigern, zum Streckenrekord von Domi Aegerter (2022, Yamaha, 1:43,983 min) fehlen aber noch fast 1,5 sec.

In den letzten fünf Minuten konnten sich zahlreiche Piloten mit neuen Reifen verbessern. Erst preschte Mahias auf Platz 1, dann Schrötter, dann Montella.

Mit 1:44,884 min fuhren Montella und Schrötter die identische Zeit und belegen damit die Positionen 1 und 2. Es folgen Öncü, Mahias und Navarro.

Der Schweizer Marcel Brenner (Viamo MTM Kawasaki), der lediglich drei Punkte aus Australien mit nach Hause brachte, beendete das Training in Montmelo als 18.

Raffaele De Rosa verlor beim Debüt mit dem neuen Bike von QJ Motor aus China über 6 sec und liegt damit außerhalb der vorgeschriebenen 105 Prozent zum Schnellsten.

Zeiten Supersport-WM Barcelona, FP:
Pos Fahrer Motorrad Zeit Diff
1. Yari Montella (I) Ducati 1:44,884 min
2. Marcel Schrötter (D) MV Agusta 1:44,884 + 0,000 sec
3. Can Öncü (TR) Kawasaki 1:44,999 + 0,115
4. Lucas Mahias (F) Yamaha 1:45,267 + 0,383
5. Jorge Navarro (E) Triumph 1:45,451 + 0,567
6. Federico Caricasulo (I) MV Agusta 1:45,762 + 0,878
7. Niccolo Antonelli (I) Ducati 1:45,780 + 0,896
8. Bahattin Sofuoglu (TR) MV Agusta 1:45,805 + 0,921
9. Stefano Manzi (I) Yamaha 1:46,010 + 1,126
10. John McPhee (GB) Triumph 1:46,034 + 1,150
11. Yeray Ruiz (E) Yamaha 1:46,146 + 1,262
12. Lorenzo Dalla Porta(I) Yamaha 1:46,209 + 1,325
13. Glenn van Straalen (NL) Yamaha 1:46,228 + 1,344
14. Niki Tuuli (FIN) Ducati 1:46,565 + 1,681
15. Adrian Huertas (E) Ducati 1:46,582 + 1,698
16. Thomas Booth-Amos (GB) Triumph 1:46,628 + 1,744
17. Piotr Biesiekirski (PL) Ducati 1:46,640 + 1,756
18. Marcel Brenner (CH) Kawasaki 1:46,691 + 1,807
19. Federico Fuligni(I) Ducati 1:46,691 + 1,807
20. Luke Power(AUS) MV Agusta 1:46,809 + 1,925
21. Ondrej Vostatek (CZ) Triumph 1:46,926 + 2,042
22. Simone Corsi(I) Ducati 1:46,936 + 2,052
23. Oliver Bayliss (AUS) Ducati 1:47,031 + 2,147
24. Anupab Sarmoon (T) Yamaha 1:47,074 + 2,190
25. Valentin Debise (F) Yamaha 1:47,145 + 2,261
26. Lorenzo Baldassarri (I) Ducati 1:47,220 + 2,336
27. Hikari Okubo (J) Kawasaki 1:47,403 + 2,519
28. Eugene McManus(GB) Ducati 1:47,995 + 3,111
29. Krittapat Keankum (T) Yamaha 1:48,011 + 3,127
30. Gabriele Giannini(I) Kawasaki 1:48,176 + 3,292
31. Kaito Toba (J) Honda 1:48,234 + 3,350
32. Khairul Idham Bin Pawi (MAL) Honda 1:48,407 + 3,523
33. Raffaele De Rosa(I) QJ 1:51,062 + 6,178
34. Tom Edwards(AUS) Ducati  

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 28.04., 10:35, Motorvision TV
    Made in ...
  • Mo. 28.04., 10:55, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mo. 28.04., 11:20, Motorvision TV
    On Tour
  • Mo. 28.04., 12:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 28.04., 14:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 28.04., 15:00, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 28.04., 16:25, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Mo. 28.04., 17:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 28.04., 18:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mo. 28.04., 18:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2804054512 | 6