Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Fix: Motozoo erhält Werks-Support von MV Agusta

Von Kay Hettich
Motozoo MV Agusta

Motozoo MV Agusta

Nach nur einem Jahr mit MV Agusta wird Motozoo in der Supersport-WM 2025 mit Rückendeckung vom Werk antreten. Was sich dadurch für das italienische Team ändert.

Regelmäßige Leser von SPEEDWEEK.com wissen bereits seit einigen Tagen, dass das Supersport-Team Motozoo für 2025 von MV Agusta den Ritterschlag erhält und als offizielles Team geführt werden wird. Dabei wechselte das Team von Fabio Uccelli erst in diesem Jahr auf die F3 800, zuvor war man drei Jahre mit Kawasaki verbunden.

Für das offiziell benannte ‹MotoZoo Me Air Racing Team› ist es ein bedeutender Schritt, als offizielles Team anerkannt zu werden. Stellt es doch nicht nur die Anerkennung für die erbrachten Leistungen dar, es hat durch die kostenlose Lieferung von Ersatzteilen auch finanzielle Vorteile.

«Ein werksunterstütztes Team zu werden, ist ein wahr gewordener Traum und eine Anerkennung für die harte Arbeit und die Leidenschaft, die wir in den letzten Saisons in die hart umkämpfte Supersport-Weltmeisterschaft gesteckt haben», freute sich Ucelli. «MV Agusta steht für Innovation und Leistung, und wir sind zuversichtlich, dass diese Partnerschaft uns einen deutlichen Qualitätssprung ermöglichen wird. Im Jahr 2024 haben wir unsere erste Saison mit der MV Agusta F3 800 RR begonnen, und es war ein Jahr des kontinuierlichen Wachstums sowohl bei der Leistung als auch bei der Motorradentwicklung. Die Unterstützung des Mutterkonzerns ab dem nächsten Jahr wird uns zweifellos einen großen Schub geben, damit wir konkurrenzfähig sind. Das Team und MV Agusta arbeiten bereits zusammen, um sich auf die Saison 2025 vorzubereiten.»

Die diesjährigen Piloten Federico Caricasulo und Luke Power bilden auch 2025 die Fahrerpaarung von Motozoo, beide müssen ihren Teil zum Budget beitragen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104212013 | 5