Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Wer ist Christian Iddon?

Von Kay Hettich
Christian Iddon 2010

Christian Iddon 2010

Mit Roberto Rolfo verpflichtete Giuliano Rovelli für sein ParkinGO MV Agusta-Projekt einen erfahrenen Mann. Speedweek stellt seinen weitgehend unbekannten Teamkollegen vor.
Weil sein bisheriger Pilot, Chaz Davies, bei BMW andockte, musste sich ParkinGO-Boss Giuliano Rovelli auf die Suche nach einem Nachfolger ähnlichen Kalibers machen. Einige Wochen später sagte der Selfmade-Millionär. «Ich glaube, ich habe einen neuen Chaz Davies gefunden.» Einen Namen verriet er jedoch nicht.

Nun verkündete Rovelli seine Fahrerpaarung für 2012: Roberto Rolfo und Christian Iddon.

Haudegen Rolfo wird Rovelli kaum gemeint haben. Der 32-jährige Turiner fuhr in den letzten Jahren zwar in der Moto2, MotoGP- und Superbike-WM stets auf WM-Level, sonderlich erfolgreich waren seine Versuche aber nicht. Also ist Iddon der neue Chaz Davies!?

Iddon ist bereits 27 Jahre alt und war lange Zeit in der Supermoto-Szene zu Hause. Erst 2010 hat sich der Brite ganz dem Strassenrennsport verschrieben. Umso erstaunlicher seine schnellen Fortschritte. Im selben Jahr fuhr er auf dem Nürburgring als Gaststarter in der Supersport-WM – und wurde Zwölfter! In der hart umkämpften britischen Supersport-Meisterschaft erreichte er 2011 den fünften Gesamtrang und holte insgesamt fünf Podien. Auch in Sachen Konstanz war Iddon eine Bank: Die Rennen in der zweiten Saisonhälfte beendete er nie schlechter als auf Position 4. 2012 holte er seine ersten Siege und wurde Gesamtvierter.

2013 wechselt Iddon in die Supersport-WM. Er weiss, dass es ein grosser Sprung ist. «Ich muss mich mit nicht weniger als elf neuen Strecken anfreunden», gibt der MV-Agusta-Pilot zu bedenken. «Ansonsten wird es wichtig sein, konzentriert zu bleiben. Aber ich glaube, wir können es mit den Besten aufnehmen. In jedem Fall haben wir ein gutes Potential – und ich bin zuversichtlich, es mit diesem Team aufzudecken.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 6