Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Supersport-WM exklusiv: ParkinGO MV Agusta steigt aus

Von Ivo Schützbach
Supersport-Weltmeister 2011: Chaz Davies (Mitte) und ParkinGO-Boss Giuliano Rovelli (re.)

Supersport-Weltmeister 2011: Chaz Davies (Mitte) und ParkinGO-Boss Giuliano Rovelli (re.)

Das italienische ParkinGO-Team wird sich Ende dieser Saison aus der Supersport-WM zurückziehen. Giuliano Rovelli will mit seiner Firma ParkinGO expandieren.

Giuliano Rovelli hat in den letzten Jahren viel bewegt. Er brachte Triumph in die Supersport-WM, wurde mit Yamaha und Chaz Davies in der gleichen Klasse 2011 Weltmeister und feierte mit dem Waliser und Aprilia 2012 einen Sieg in der Superbike-WM. Vor dieser Saison verbündete sich der Selfmade-Millionär mit Traditionshersteller MV Agusta, Roberto Rolfo eroberte Ende Mai beim Supersport-Rennen in Donington Park den ersten Podestplatz von MV Agusta in einer Motorrad-Weltmeisterschaft seit 37 Jahren.

Dass sich der passionierte Motorradfan Rovelli aus der Weltmeisterschaft zurückzieht, kündigte sich in den letzten Wochen an. Anfänglich schob er sein schwindendes Interesse auf das geringer als erwartete Engagement von MV Agusta und mangelnde Unterstützung von WM-Promoter Dorna. Auf dem Nürburgring offenbarte der 42-Jährige SPEEDWEEK.com weitere Gründe: «Selbst wenn mir MV Agusta alles bezahlen würde, werde ich trotzdem aufhören. Es ist keine Frage des Budgets. Ich habe sportlich mit meinem Team in den letzten sechs Jahren alles erreicht was möglich war. Jetzt konzentriere ich mich auf mein Hauptgeschäft ParkinGO. Wir wollen expandieren, ich werde dafür viel reisen müssen. Dann ist es mir nicht mehr möglich, mich hundertprozentig um mein Team zu kümmern. Ich mache etwas aber entweder richtig oder nicht.»

Nur Althea zeigt Interesse an MV Agusta

Rovelli betreibt mit seiner Firma ParkinGO in Italien derzeit zehn Flughafenparkplätze. «Mir gehören 80 Prozent der Firma, 20 Prozent einem großen Investor. Wir denken darüber nach, in Spanien und Osteuropa zu expandieren. Neben den Flughafenparkplätzen wollen wir auch Parkplätze in Städten anbieten, wir kümmern uns aber auch um Geschäftsreisende. Wir sind auf Service spezialisiert, in Italien sind wir die Nummer 1 für Kreuzfahrten mit Carnival und Costa sowie von Virgin Holidays.»

Ganz verloren geht Rovelli dem Fahrerlager nicht: Ich wird sich weiterhin als Manager um Superbike-Pilot Chaz Davies kümmern.

Wie es mit MV Agusta weitergeht, ist unklar. Gemeinsam mit Althea wollen sie ein Team für die Superbike-WM 2014 auf die Beine stellen, es fehlt aber an Geldgebern. Für die Supersport-WM gibt es bislang kein interessiertes Team, welches die F3 einsetzen möchte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 03.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 08:55, arte
    Nürburgring - 100 Jahre Grüne Hölle
  • Do. 03.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5