MotoGP: Katar-GP trotzt leeren Tribünen

Ten Kate Junior mit Chesaux und McFadden

Von Andreas Gemeinhardt
Bastien Chesaux

Bastien Chesaux

Das EAB Ten Kate Junior Team verlängert den Vertrag mit Bastien Chesaux (Superstock-600-EM) und verpflichtet David McFadden für den Superstock-1000-Cup.

Bastien Chesaux erlebte 2012 ein Lernjahr mit Höhen und Tiefen. Trotz einer schmerzhaften Handgelenksverletzung belegte der 21-jährige Schweizer den zehnten Gesamtrang in der Superstock-600-EM. Highlights seiner Saison waren die Pole-Position beim Heimrennen des Teams in Assen und die erste Podiumsplatzierung eines Schweizer Fahrers in der Geschichte der Superstock-600-EM in Monza. Rückschläge und Pech erlebte Chesaux inzwischen häufiger als Erfolge. Aber er besitzt das Potential, um Siege einzufahren.

David McFadden startete in Südafrika viel versprechend in den FIM Superstock-1000-Cup. Dass er inzwischen die Strecken in Misano, Aragon, Brünn, Portimao und Magny-Cours kennt, sollte ihm 2013 entgegen kommen. Obwohl McFadden nur sporadisch antrat, landete er auf dem 16. Gesamtrang des FIM Superstock-1000-Cups. Jetzt freut sich der 22-jährige Südafrikaner auf die komplette Saison im kommenden Jahr. Ausserdem bestritt McFadden den Superbike-WM-Lauf in Moskau für das Kawasaki Pedercini Team.

«Es war logisch, den Vertrag mit Bastien Chesaux zu verlängern», meinte EAB Ten Kate Junior-Teambesitzer Frerry Schoenmakers. «Ohne das viele Pech hätte er ein noch beeindruckenderes Debüt in der Superstock-600-EM abgeliefert. Aber er holte sich trotzdem in seinem ersten Jahr eine Pole-Position und einen Podestiumsplatz. Hinzu kommt, dass Bastien ein sehr engagierter Fahrer ist, der niemals aufgibt und perfekt zu unserem Team passt.»

Über McFaddens Verpflichtung sagte Schoenmakers: «David McFadden beeindruckte uns vom ersten Moment an im FIM Superstock-1000-Cup. Er war auf Anhieb auf für ihn  unbekannten Strecken schnell und wurde er in Brünn unter äusserst schwierigen Bedingungen Fünfter. In Südafrika hat er oft bewiesen, dass er um Siege kämpfen kann. Wir werden vor dem Auftaktrennen in Aragon einige Tests absolvieren, deren Termine und Orte wir zu einem späteren Zeitpunkt bekannt geben werden. Ich bin überzeugt, dass wir mit Bastien und David ein erfolgreiches Jahr erleben werden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 08.04., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 08.04., 01:10, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 08.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 08.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 08.04., 03:50, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 08.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 08.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Di. 08.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 08.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 08.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704212012 | 5